Schmalz Vakuum-Lösungen für schonende und sichere Blechhandhabung
Die Vakuumtechnik steht beim Messeauftritt von Schmalz im Mittelpunkt. Dazu gehören Vakuum-Komponenten und -Systeme für die automatisierte und manuelle Handhabung sowie für das Aufspannen von Blechen, wie das Unternehmen mitteilt.
Anbieter zum Thema

Schmalz bietet Lösungen für sämtliche Prozesse entlang der Wertschöpfungskette, zum Beispiel zum sicheren und schonenden Transport heißer und verformter Bleche. Am Stand zeigt der Vakuum-Spezialist unter anderem die neue Magnetgreifer-Baureihe SGM-HP/-HT. Sie wurde nach Unternehmensangaben speziell für die Handhabung von Lochblechen, gelaserten Teilen, Blechen mit Bohrungen und Ausschnitten sowie anderen ferromagnetischen Werkstücken entwickelt. Schmalz bietet den Greifer in zwei Ausführungen an: Die HP-Version (High Performance) erzeugt hohe Haltekräfte für besonders schwere Werkstücke, die Variante HT (High Temperature) eignet sich für die Handhabung im Hochtemperaturbereich, beispielsweise in Warmumformungsprozessen in der Automobilbranche, heißt es weiter.
Schmalz zeigt darüber hinaus sein breites Standardprogramm für die Blechhandhabung. So sind die Sauggreifer des Vakuum-Spezialisten aus speziellen Materialien wie den Hochtemperatur-Elastomeren HT1 und HT2 gefertigt. Damit sind die Sauggreifer nach Unternehmensangaben nicht nur besonders temperaturbeständig, sondern ermöglichen auch ein abdruckfreies Greifen und Bewegen der empfindlichen Blechteile.
Für die manuelle Handhabung von Blechen und anderen Werkstücken hat Schmalz verschiedene Vakuumheber im Portfolio, zum Beispiel das Hebegerät Vacu Master Coil zur Handhabung von Coils und Spaltbändern oder den Schlauchheber Jumbo Flex. Mit ihm lassen sich leichtere Güter bis zu 50 kg in hoher Taktzahl ergonomisch handhaben. Der Jumbo Ergo 85 ist für Werkstücke mit unterschiedlichen Formaten bis 85 kg geeignet.
Schmalz auf der Euroblech 2016: Halle 11, Stand D62
Weitere Meldungen zur Euroblech finden Sie in unserem Special.
(ID:44270923)