:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1785800/1785867/original.jpg)
- Heftarchiv
- Umformen
- Stanzen
-
Trennen & Verbinden
Aktuelle Beiträge aus "Trennen & Verbinden"
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Mischen und Dosieren
Entgraten
Schweißstromquelle
- Automatisierung
-
Oberflächentechnik
Aktuelle Beiträge aus "Oberflächentechnik"
Feinstbearbeitung
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Entgraten
Masterbatches
Jetzt kommt Farbe ins Spiel mit den Hochtemperatur-Polymeren
- Konstruktion
-
Messen & Prüfen
Aktuelle Beiträge aus "Messen & Prüfen"
Weihnachtspause
Bioelektronik
Kompostierbare Displays reduzieren Abfall und freuen die Umwelt
Lasermikroskopie
Tryout Solutions
-
Zulieferungen
Aktuelle Beiträge aus "Zulieferungen"
-
Betriebsausrüstungen
Aktuelle Beiträge aus "Betriebsausrüstungen"
- Management
-
Forschung & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Entwicklung"
Leichtbaudrohnen
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Masterbatches
Jetzt kommt Farbe ins Spiel mit den Hochtemperatur-Polymeren
Batterieförderung
Hört, hört! Ist der Batteriebau in Deutschland noch sinnvoll?
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
Hoberg & Driesch Rohrbearbeitung
Blechexpo 2021
Schweißen
Prozesssicherheit: Roboteranlage zum automatisierten Schutzgasschweißen
- Services
-
mehr...
VdLB VdLB hat sich im Sauerland getroffen
Am 25. und 26. September haben sich die VdLB-Mitglieder im Sauerland getroffen. Alle haben sich gefreut über das erste Treffen seit Ausbruch des Coronavirus.
Firmen zum Thema

Das Sauerland war das Ziel der Herbstreise des VdLB. Es war ein ganz anderes Treffen als sonst üblich. Vorstand und Geschäftsführung hatte sich die Entscheidung dafür nicht leicht gemacht und die Interssenslage der Mitglieder abgefragt.
Ein Programmpunkt war unter anderem der Besuch des Mitgliedsunternehmens Leiße & Söhne in Winterberg-Siedlinghausen. Außerdem diskutierten die Mitglieder die Themen „Umgang mit Schutzmaßnahmen und Lockerungen, Verhalten und Verständnis der Mitarbeiter“ sowie „Lernen aus der Krise – mit positiver Grundhaltung und Optimismus in die Zukunft “ und „Unternehmensfinanzierung in Krisenzeiten“.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1670300/1670302/original.jpg)
(ID:46912385)