Euroblech 2014 Weltpremiere für schnittige Esab-Kompaktmaschine

Redakteur: Peter Königsreuther |

Esab präsentiert auf der Euroblech viele Neuentwicklungen in Sachen Plasma- und Autogenschneiden sowie für das Schweißen. Als Premiere mit dabei ist die SGX, die sowohl das Plasma- als auch das Autogenschneiden beherrscht.

Anbieter zum Thema

Suprarex HD-Portalbrennschneidmaschine lässt sich für nahezu jede Anforderung konfigurieren und ist für alle Schneidanwendungen die Lösung, sagt Bandhauer. Mit der Funktionalität, Plasma- und Autogenschneiden mit einer Vielzahl von Werkzeugen für gerade Schnitte, Schweißnahtvorbereitungen sowie Markierprozessen zu kombinieren, sollen sich unbegrenzte Anwendungsmöglichkeiten ergeben.
Suprarex HD-Portalbrennschneidmaschine lässt sich für nahezu jede Anforderung konfigurieren und ist für alle Schneidanwendungen die Lösung, sagt Bandhauer. Mit der Funktionalität, Plasma- und Autogenschneiden mit einer Vielzahl von Werkzeugen für gerade Schnitte, Schweißnahtvorbereitungen sowie Markierprozessen zu kombinieren, sollen sich unbegrenzte Anwendungsmöglichkeiten ergeben.
(Bild: Königsreuther)

Das System wurde ohne Abstriche hinsichtlich der Esab-Möglichkeiten so gestaltet, dass es für kleine Betriebe erschwinglich ist, wie Carl Bandhauer, Esab-Produktmanager, betonte.

Die SGX sei eine robuste Maschine, die drei Werkzeugstationen sowie zwei Autogenbrenner und eine Plasmastation aufnehmen könne. Letztere sei mit dem m³-IGC-Präzisionsplasmasystem ausrüstbar. Zu den erfüllten Kundenwünschen gehören laut Bandhauer die einfach über Touchscreen zu bedienende CNC Visicon T5 mit integrierter Schachtelung sowie die automatische Gassteuerung und Plasmaautomatisierung.

Schneidleistung und -präzision gesteigert

Leistungsfähigkeit und Präzision garantierten schwere Stahlträger, genau bearbeitete Fügeflächen und die lineare Laufschiene. Die SGX steigert die Produktivität durch die Integration doppelseitiger Hochgeschwindigkeits-AC-Antriebe und einer schnellen Brennerhöhenverstellung, wie es weiter heißt.

Ein einfacher, automatischer Betrieb werde mit der eingebauten Prozessdatenbank in der CNC erreicht, wobei die Esab-Plasma- und Autogen-Prozesssteuerungen komplett in eine übersichtliche Touchscreen-Benutzeroberfläche integriert seien. Eine Autogengassteuerung, die zwischen niedrigem und hohem Vorheizdruck umschalte, gehöre genauso zum Standard wie die Steuerung des Sauerstoffs zum Lochstechen in dickere Materialien.

Tragbares Schneidsystem

Crossbow ist die erste tragbare Maschine aus der neuen Esab-CNC-Schneidmaschinen-Value-Serie, die einfache und günstige Schneidsystemlösungen anbietet und extrem klein ausfällt. Die Größe und das Gewicht der Maschine erleichtern den Transport, wenn die Anwendung es erfordert, wie es heißt. Automatisierte Funktionen und eine benutzerfreundliche CNC ermöglichten eine leistungsstarke, vielseitige Bearbeitung mit Autogen oder Plasma in einem wertorientierten Paket. Die Crossbow sei ideal für Berufsschulen, kleine Fertigungsabteilungen, Instandhaltungs- und Reparaturwerkstätten oder für den transportablen Einsatz in größeren Einrichtungen oder Produktionsstätten geeignet.

Arbeiten nach Step-and-Repeat

Die integrierte CNC der Crossbow erspart es dem Benutzer, das System mit einer zusätzlichen Steuerung auszurüsten. Die einfache, menügesteuerte Oberfläche erleichtert es, die Bedienung zu erlernen und anzuwenden. Eine Datenbank mit 24 häufig genutzten Konturen minimiert die Programmierung und Einrichtungszeit. Um individuelle Konturen zu erstellen, können Abmessungen ohne Programmierung einfach eingegeben werden. Für eine individuelle Teileprogrammierung nutzt die CNC die einfache M- und G-Code Programmierung. Off-line programmierte NC Files können über einen Standard USB Anschluss an die Maschine geschickt werden. Bediener können leicht ein „Step-and-Repeat“ Schema einrichten oder über den USB Port eine Reihe von Geometrien hochladen

Weitere Esab-Highlights

Mit dem HD-Schweißerschutzhelm – einem hochauflösenden, selbstabdunkelndem Helm für professionelle Anwender und sämtliche Schweißverfahren. Der Aristo Tech HD-Helm setze bei Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit neue Maßstäbe: mit höchstmöglicher optischer Klasse, einem großen Sichtfeld von 100 mm × 60 mm und dem neuen WIG+ Modus für das WIG-Schweißen mit geringen Stromstärken. Die leichte Konstruktion zeichnet sich durch einen komplett verstellbaren Kopfschutz und eine neue matte Carbon-Helmschale aus. Sie weiß darüber hinaus mit außerordentlichem Komfort, einer hohen Langlebigkeit und einem modernen Design zu punkten.

Der Aristo Tech HD-Helm verfügt über ein um 12 mm vergrößertes Sichtfeld für ein besseres räumliches Wahrnehmungsvermögen. Mit einer optischen Klasse von 1/1/1/1 weise der Helm, von allen auf dem Markt erhältlichen Schweißhelmen, die höchstmögliche optische Leistung auf. Er sorgt somit für eine klarer erkennbare Schweißnaht dank eine verbesserter LCDs

Software-Update für Schneidanwendungen

ESAB Schweißen & Schneiden gibt die Veröffentlichung von Columbus III Version 1.2, einer leistungsstarken CAD/CAM-Programmierungs- und Schachtelsoftware, die für Plasma-, Autogen-, Laser- und Wasserstrahlschneiden optimiert wurde. Die neueste Version von Columbus III bietet viele neue Funktionen und Aktualisierungen, um das Programmieren zu erleichtern und effizienter zu gestalten, die Materialausnutzung zu verbessern, die Produktivität zu steigern und den Arbeitsablauf zu rationalisieren.

Die neue Version verfügt über eine verbesserte CAD-Funktionalität, wobei es eine Vorlagendatenbank ermöglicht, Teileprogramme unter Verwendung einer umfangreichen Sammlung von vordefinierten Teilegeometrien einfacher und schneller zu erstellen.

Mithilfe von Columbus III Version 1.2 können Teile einer vorhandenen Baugruppe importiert werden, ohne dass spezifische Importfilter benötigt werden. Dadurch werden ein effizienterer Datenaustausch von Columbus zum ERP, eine bessere Produktionssteuerung und einfachere Integration gewährleistet. Die Integration in komplexe ERP-Systeme ist nicht länger ein aufwändiger Anpassungsprozess.

(ID:43018871)