Roemheld auf der Euroblech 2022 Zug-Schub-System erleichtert Werkzeugwechsel

Quelle: Pressemitteilung Roemheld |

Anbieter zum Thema

Enge Taktzeiten, höchste Effizienz: Wo Umformpressen und Stanzen am Werk sind, ist die gesamte Prozesskette auf eine maximale Ausbringung getrimmt. Doch bei sinkenden Losgrößen steigt die Zahl der Unterbrechungen durch Werkzeugwechsel. Wie man diese effizient handhabt, zeigt Roemheld am Stand.

Das neue Zug-Schub-System, das Werkzeuge bis 50 t über einen Kettenantrieb in die Presse und aus ihr heraus bewegt. Im Bild Antrieb und Konsole an einer Transportkonsole vor dem Maschinentisch.
Das neue Zug-Schub-System, das Werkzeuge bis 50 t über einen Kettenantrieb in die Presse und aus ihr heraus bewegt. Im Bild Antrieb und Konsole an einer Transportkonsole vor dem Maschinentisch.
(Bild: Roemheld)

Möglich wird eine durchgängig hohe Produktivität durch individuelle Komplettsysteme für den effizienten Werkzeugwechsel. Neu ist ein Zug-Schub-System, das Werkzeuge bis 50 t über einen Kettenantrieb in die Presse hinein und aus ihr heraus bewegt. Es wird direkt an den Pressentisch angeschraubt, über den die Kette das Werkzeug mit einer Geschwindigkeit von 33 mm/s transportiert. Schnellere Ausführungen mit maximal 200 mm/s sind ebenfalls lieferbar. Eine eigene Führung ist in der Regel nicht erforderlich. Das System wird standardmäßig ohne Steuerung geliefert, diese ist optional erhältlich.

Schubkette in robustem Kettenspeicher gelagert

Für unterschiedliche räumliche Situationen an der Presse gibt es verschiedene Ausführungen. Ist der Pressentisch hoch genug, wird die Kette im Speicher nach unten hängend gelagert. Da in diesem Fall der Kettenspeicher nach unten offen ist, ist er auch unempfindlich gegen Verschmutzung. Ist die Tischhöhe der Presse für eine Unterbringung der Kette dagegen zu gering, steht ein Magazinspeicher zur Verfügung, in dem die Kette spiralförmig gelagert wird.

Zusätzliche Flexibilität bietet das System, da es wahlweise vor oder hinter dem Pressentisch angebracht und auch mobil an verfahrbaren Konsolen montiert werden kann.

Gesamtlösungen für das Rüsten an Pressen und Stanzen

Das neue Zug-Schub-System fügt sich nahtlos in ein umfangreiches Angebot an Komplettlösungen rund um den Werkzeugwechsel bei Stanz- und Umformanlagen ein. Sein großes Produktsortiment erlaubt es Roemheld, für nahezu jede Situation eine Komplettlösung anzubieten.

Es fängt bei den Regalsystemen an: Mit unterschiedlichen Typen lassen sie sich genau an die jeweiligen Anforderungen der Produktionsstätte anpassen. Kugel- oder Rollenleisten in den Böden und in den Wechselwagen sowie später in den Transportkonsolen sorgen für einen durchgängig sicheren, schnellen und rationellen Werkzeugwechsel.

Werkzeugwechsel sicher und effizient

Die Wechselwagen transportieren die Werkzeuge zwischen Lagerplatz und Presse. Dort können Mitarbeiter sie mithilfe von Konsolen leicht in die Maschine bringen. Dank eines einheitlichen Andocksystems für alle Regale, Wechselwagen und Konsolen lassen sich die Werkzeuge erst dann bewegen, wenn alle Bestandteile sicher miteinander gekoppelt sind. Das erhöht die Sicherheit für die Beschäftigten bei der Handhabung deutlich.

Magnetspanntechnik bietet zahlreiche Vorteile

Lösungen für das Positionieren, Zentrieren und Spannen der Werkzeuge runden das Roemheld-Gesamtkonzept ab. Die Spannsysteme gibt es in den Ausführungen mechanisch, hydraulisch, magnetisch und elektromechanisch.

Besonders effizient wird der Werkzeugwechselprozess, wenn man auf Magnetspanntechnik setzt. Das Spannen dauert in diesem Fall nur wenige Sekunden: Ein Knopfdruck an der Steuerung genügt, und schon ist das Werkzeug mithilfe eines elektrischen Impulses gespannt. Bediener müssen nicht länger manuell eingreifen. Magnetspannplatten eignen sich für alle ferromagnetischen Werkzeuge, gleich welcher Geometrie, Größe und Abmessung. Eine Standardisierung ist nicht notwendig.

Roemheld auf der Euroblech: Halle 27 , Stand K65

Weitere Meldungen zur Euroblech finden Sie in unserem Special.

(ID:48570866)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung