Räumliches Freiform-Abrasivwasserstrahlschneiden erfordert laut Water Jet Sweden auch besondere Sicherheitsvorkehrungen, die es bei der herkömmlichen Bogenmaterialbearbeitung nicht braucht: Die hier nötige Vollwandbauweise diene nicht nur der Stabilität des Maschinenrahmens, sondern sei auch ein wesentlicher Sicherheitsfaktor für den Benutzer. Zusammen mit dem automatisierten Vorder- und Rückseitenschutz erlaube die Konstruktion das Schneiden in alle Richtungen.
Hightechbranchen setzen auf den Wasserstrahl
Die großflächige 5-Achs-Bearbeitung bringt die Vorteile des Wasserstrahlschneidprozesses für die Veredelung von gefertigten Strukturen, Pressteilen, Verbundformteilen und anderen 3D-Komponenten voll zu Tragen, wie es weiter heißt. Das Wasserstrahlschneiden deshalb sowohl von der Verteidigungs-, Luft- und Raumfahrtindustrie als auch der Energiewirtschaft sehr begrüßt, so Water Jet Sweden. Vorgefertigte Materialien wie gehärteter Stahl, Titan, Kevlar und Carbonfasern ließen damit präzise in Form bringen.
Jede einzelne FiveX-Maschine werde eigens dafür entwickelt, den spezifischen Anforderungen jedes einzelnen Kunden gerecht zu werden. Kundenspezifische Messtasterfunktion und ein Spanntisch seien übliche Bestandteile einer Anlage. Das Maschinenkonzept, das in diesem Artikel vorgestellt wird, weist laut Hersteller auch eine Reihe kundenspezifischer Konstruktionsmerkmale auf: Wird ewa ein zweiter, auf der Seite geparkter Schneidkopf aktiviert, verwandelt sich die Wasserstrahlschneidmaschine in ein effizientes Mehrkopf-2D-Schneidwerkzeug, heißt es. Der 2D-Kopf ist außerdem mit einer Bohreinheit, einem Höhensensor und einer elektronischen Abrasivzuführungen ausgestattet, um den Schneidprozess noch effektiver zu steuern und sichern, so Water Jet Sweden.
Ergonomie und Sicherheit auf Top-Niveau
Die spezielle Wassertankgröße biete einer Sicherheitszugangstür auf jeder Maschinenseite Platz – das verbessere die Ergonomie und erhöhe die Sicherheit. Auf jeder Innenseite befindet sich außerdem ein handliches Bediengerät für die präzise Auftragseinrichtung sowie eine Sprühdüse mit Schlauchaufroller, damit die Reinigung schneller vonstatten geht.
MM
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.