Für das Handling von Blech gibt es Vakuumsauger in unterschiedlichen Ausführungen – zum Beispiel rund oder oval geformt.
(Bild: Fipa)
Fipa bietet ein breites Angebot an Vakuumsaugern für die Handhabung von Blechen. In diesem Anwendungsbereich der Lastaufnahme sind die Anforderungen an Sauger besonders hoch. Gefordert werden unter anderem prozesssicheres Handling, hohe Standzeit, Verschleißfestigkeit, große Haltekraft und Rutschfreiheit. All diese Anforderungen werden laut Fipa von den angebotenen Saugern erfüllt.
Auf der Blechexpo wurden Ovalsauger vorgestellt, die für das dynamische Handling von länglichen oder zylindrischen Werkstücken bei engen Platzverhältnissen entwickelt wurden. Oval geformte Saugköpfe entwickeln Fipa zufolge wesentlich größere Saugkräfte als runde Saugköpfe. Anti-slip-Stützrippen sollen auch bei öligen Blechen noch hohe Rutschfestigkeit und eine gute Aufnahme von Querkräften gewährleisten. Die Abstützungen verhindern, dass sich dünne Bleche verformen, wie sie beispielsweise im Karosseriebau verarbeitet werden.
Mit einer anpassungsfähigen Dichtlippe kann der Ovalsauger auch gewölbte Oberflächen ansaugen. Ovalsauger mit faltenbalgartiger Geometrie ermöglichen das Handling von dreidimensional geformten Blechen und gewährleisten eine gute Dämpfung beim Aufsetzen des Saugers.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.