Stahlrohre Benteler baut Zentrallager im Duisburger Hafen
Redakteur: Jürgen Schreier
Mit dem symbolischen Spatenstich hat Benteler Distribution Deutschland (BDD) den den Bau ihres neuen Zentrallagerkomplexes im Duisburger Hafen gestartet. Ab dem Jahr 2015 wird der Anbieter von Stanhlrohren über ein Zentrallager mit einer Fläche von insgesamt 35.000 m² verfügen, in dem mehr als 20.000 t gelagert werden.
Die Mitarbeiter von Benteler Distribution Deutschland beim Spatenstich für das neue Zentrallager in Duisburg.
(Bild: Benteler Distribution)
Mit großem Interesse verfolgten rund 200 Gäste den Spatenstich. Unter ihnen Vertreter des Grundstückseigentümers (Duisburger Hafen AG), der Baupartner und der benachbarten Firmen sowie alle Mitarbeiter des Duisburger und Ratinger Standorts.
Europas größte Hochregalanlage für das neue Zentrallager
Der neue rund 15.000 m² große Zentrallagerkomplex wird zusätzlichen Platz für mehr als 10.000 t Rohre bieten. Dafür hat die Duisburger Hafen AG in unmittelbarer Nähe des bereits bestehenden Lagers ein Grundstück bereitgestellt. Zusammen werden beide Bauten das Zentrallager bilden. „In der neuen Halle wird mit einer Höhe von 25 m und 10.000 Kassettenplätzen die größte Hochregalanlage Europas zum Einsatz kommen und für ein effizientes Management der Bestände sorgen“, beschrieb Roger Gähler, Projektleiter des Zentrallagers, dessen Dimensionen.
Bildergalerie
Auch Dr. Jost A. Massenberg, Vorsitzender der Geschäftsführung der Benteler Distribution International GmbH, bekräftigte: „Deutschland ist nicht nur Heimat der Distribution-Gruppe, BDD ist auch eine der größten und wichtigsten Landesgesellschaften. Daher freuen wir uns über das Investment in das hochmoderne Zentrallager, das die Wettbewerbsfähigkeit von BDD deutlich stärken wird.“
Im zweiten Quartal 2015 sollen die ersten Rohre das Lager verlassen
Erich Staake, Vorstandsvorsitzender der Duisburger Hafen AG, begrüßte die Standortwahl des Unternehmens: „Die Entscheidung der BDD, ihre Aktivitäten in Duisburg zu erweitern und hier ihr Zentrallager zu errichten, ist ein Beleg für die Attraktivität des Standorts und dessen Bedeutung als führende Logistikdrehscheibe in Zentraleuropa.“
BDD gehört zur Benteler-Distribution-Gruppe, Lagerhalter und Anarbeiter von Stahlrohren und Zubehör mit weltweit mehr als 50 Standorten in über 30 Ländern. Das Unternehmen bietet seinen Kunden neben einem breiten Produktportfolio auch umfangreiche Serviceleistungen an, die für die Kunden einen erheblichen Mehrwert darstellen.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.