Ende Juni hat Bystronic bei der hauseigenen Messe Competence Days gezeigt, wie man nicht nur Maschinen für die Blechbearbeitung baut, sondern auch wie die passende Bedienungssoftware dazu aussieht.
Philipp Burgener, Geschäftsführer der Bystronic Sales AG, erklärt das Manufacturing Execution System (MES): „Die Software, die wir gemeinsam mit Lantek entwickelt haben, ist ein Planungssystem, das Ihnen dabei hilft, alle verfügbaren Ressourcen Ihrer Produktion digital zu erfassen und ideal einzusetzen.“
(Bild: Finus)
Bei hochsommerlichen Temperaturen hat Bystronic Ende Juni Interessierte, Kunden und Gäste in Niederönz begrüßt. Neben der Abkantpresse Xpert 80 und dem neuen Feature zur Rohrbearbeitung bei der Bystar Fiber standen vor allem auch zwei Digitalisierungslösungen im Mittelpunkt. Mit dem Bycockpit hat Bystronic eine App entwickelt, die Prozessdaten der Blechfertigung auswertet und visualisiert. Qualität, Zeit und Kosten einer Produktion werden damit transparent. Darüber hinaus haben die Blechspezialisten aus der Schweiz gemeinsam mit Lantek ein Navigationssystem für die Blechfertigung entwickelt. Die MES-Softwarelösung vernetzt alle Schritte der Fertigung und führt Blechprodukte wie ein intelligentes Navigationssystem auf den idealen Weg durch die Produktion.
Die eigene Fertigung ist bereits mit dem Bycockpit und der MES-Lösung ausgestattet, sodass Besucher bei einer Führung durch die Produktionshallen beides live erleben konnten.
Planungssystem erfasst alle verfügbaren Ressourcen
Philipp Burgener, Geschäftsführer der Bystronic Sales AG, erklärte den Einsatz der Software-Lösungen in Niederönz: „Das Manufacturing Execution System (MES) ist ein Planungssystem, das Ihnen dabei hilft, alle verfügbaren Ressourcen Ihrer Produktion digital zu erfassen und ideal einzusetzen. Das MES, das wir gemeinsam mit der Softwareschmiede Lantek entwickelt haben, schafft die digitale Transparenz über die gesamte Wertschöpfungskette von Blechprodukten. Alle Schritte vom Auftragseingang bis zur Auslieferung der fertigen Produkte werden digital erfasst. Das ermöglicht, Produkte im Rahmen definierter Kosten und Lieferzeiten zu fertigen.“ Außerdem seien Einkauf und Logistik mithilfe des Bystronic-MES in Zukunft in der Lage, Material je nach Auftragslage zu beschaffen und es just-in-time bereitstellen. Und auch für die Endkunden ergebe sich eine neue Transparenz. „Endkunden erhalten jederzeit genaue Informationen darüber, in welchem Fertigungsschritt sich ihre Produkte befinden und bis wann sie zugestellt werden. Nach Auftragsabschluss stehen die Daten aus der Fertigung zur Auswertung bereit“, so Burgener.
Außerdem wurden im Demonstrationszentrum unter anderem der Xpert Tool Changer, die Abkantpresse Xpert 80, die Laseranlage Bysprint Fiber 3015 und die Wasserstrahlschneidanlage Byjet Flex 4030 in Aktion gezeigt.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.