Competence Days 2017 Bystronic bietet zur Hardware die passende Software

Autor M.A. Frauke Finus |

Ende Juni hat Bystronic bei der hauseigenen Messe Competence Days gezeigt, wie man nicht nur Maschinen für die Blechbearbeitung baut, sondern auch wie die passende Bedienungssoftware dazu aussieht.

Anbieter zum Thema

Philipp Burgener, Geschäftsführer der Bystronic Sales AG, erklärt das Manufacturing Execution System (MES): „Die Software, die wir gemeinsam mit Lantek entwickelt haben, ist ein Planungssystem, das Ihnen dabei hilft, alle verfügbaren Ressourcen Ihrer Produktion digital zu erfassen und ideal einzusetzen.“
Philipp Burgener, Geschäftsführer der Bystronic Sales AG, erklärt das Manufacturing Execution System (MES): „Die Software, die wir gemeinsam mit Lantek entwickelt haben, ist ein Planungssystem, das Ihnen dabei hilft, alle verfügbaren Ressourcen Ihrer Produktion digital zu erfassen und ideal einzusetzen.“
(Bild: Finus)

Bei hochsommerlichen Temperaturen hat Bystronic Ende Juni Interessierte, Kunden und Gäste in Niederönz begrüßt. Neben der Abkantpresse Xpert 80 und dem neuen Feature zur Rohrbearbeitung bei der Bystar Fiber standen vor allem auch zwei Digitalisierungslösungen im Mittelpunkt. Mit dem Bycockpit hat Bystronic eine App entwickelt, die Prozessdaten der Blechfertigung auswertet und visualisiert. Qualität, Zeit und Kosten einer Produktion werden damit transparent. Darüber hinaus haben die Blechspezialisten aus der Schweiz gemeinsam mit Lantek ein Navigationssystem für die Blechfertigung entwickelt. Die MES-Softwarelösung vernetzt alle Schritte der Fertigung und führt Blechprodukte wie ein intelligentes Navigationssystem auf den idealen Weg durch die Produktion.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 24 Bildern

Die eigene Fertigung ist bereits mit dem Bycockpit und der MES-Lösung ausgestattet, sodass Besucher bei einer Führung durch die Produktionshallen beides live erleben konnten.

Planungssystem erfasst alle verfügbaren Ressourcen

Philipp Burgener, Geschäftsführer der Bystronic Sales AG, erklärte den Einsatz der Software-Lösungen in Niederönz: „Das Manufacturing Execution System (MES) ist ein Planungssystem, das Ihnen dabei hilft, alle verfügbaren Ressourcen Ihrer Produktion digital zu erfassen und ideal einzusetzen. Das MES, das wir gemeinsam mit der Softwareschmiede Lantek entwickelt haben, schafft die digitale Transparenz über die gesamte Wertschöpfungskette von Blechprodukten. Alle Schritte vom Auftragseingang bis zur Auslieferung der fertigen Produkte werden digital erfasst. Das ermöglicht, Produkte im Rahmen definierter Kosten und Lieferzeiten zu fertigen.“ Außerdem seien Einkauf und Logistik mithilfe des Bystronic-MES in Zukunft in der Lage, Material je nach Auftragslage zu beschaffen und es just-in-time bereitstellen. Und auch für die Endkunden ergebe sich eine neue Transparenz. „Endkunden erhalten jederzeit genaue Informationen darüber, in welchem Fertigungsschritt sich ihre Produkte befinden und bis wann sie zugestellt werden. Nach Auftragsabschluss stehen die Daten aus der Fertigung zur Auswertung bereit“, so Burgener.

Außerdem wurden im Demonstrationszentrum unter anderem der Xpert Tool Changer, die Abkantpresse Xpert 80, die Laseranlage Bysprint Fiber 3015 und die Wasserstrahlschneidanlage Byjet Flex 4030 in Aktion gezeigt.

(ID:44756191)