Competence Days 2013 Bystronic lässt Blechbearbeiter an seinen Visionen teilhaben
Redakteur: Dietmar Kuhn
Zur traditionellen Hausmesse kamen vom 16. bis 27 September rund 1000 Besucher aus aller Welt ins schweizerische Niederönz, um zu sehen, was es bei Bystronic an Neuem gibt. Auch noch nicht Marktfähiges wurde bei den Competence Days thematisiert.
Die Abkantpresse Xcite 80 E ist eine elektrische Maschine, die preislich als Einstiegsmaschine gilt. Die Daten für ein Blechteil werden über QR-Code in die Maschine eingelesen.
(Bild: Kuhn)
„Dabei“, erklärte Jean-Pierre Neuhaus, Coporate Communication Officer, zum Veranstaltungsauftakt, „zeigen wir in diesem Jahr erstmals nicht nur unser aktuelles Maschinenprogramm, sondern bieten den Teilnehmern auch schon mal einen Blick auf künftige Fertigungsthemen. Darunter sind vor allem Ideen und Visionen, die vielleicht niemals in die Realität umgesetzt werden.“ Als sogenannte Pipeline-Produkte sieht er vor allem die Detector-Technik bei den Lasermaschinen, die schnell und hochgenau Positionen erfasst und steuert, sowie die Möglichkeit, Maschinen und Anlagen über Smartphones zu bedienen.
Bystronic-Angebot soll Anwendern eine rundum funktionierende Blechbearbeitung garantieren
Bei den Comptenece Days erfuhren die Besucher viel über aktuelle Trends bei Blechbearbeitungsmaschinen und in der Biegetechnik. „Unser Angebot geht dabei weit über die Maschinen und Anlagen hinaus. Wir aber haben den gesamten Prozess im Fokus und da gehören natürlich die Maschinen dazu, aber auch die softwaretechnische Organisation, die Peripherie und auch Finanzierungshilfen, die wir unseren Kunden bieten müssen“, so Neuhaus.
Das Angebot von Bystronic soll dem Anwender eine rundum funktionierende Blechbearbeitung garantieren. Das ist die Botschaft, die Bystronic auf den Competence Days vermittelte.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.