Gute Nachricht!Die GMC-Gruppe rettet FK Galvanik durch Übernahme
Quelle: Pressemitteilung von GMC Europe
Der Anlagen- und Apparatebauer GMC Europe hat zum 1. Dezember 2022 den Geschäftsbetrieb der FK Galvanik aus Keltern übernommen. Man firmiert nun unter dem Namen FK Galvanotechnik GmbH.
Der Galvanisierexperte FK Galvanik (Beispielbild) darf sich freuen, denn die 20 Mitarbeiter können nach der Insolvenzmeldung im September aufatmen! Unter dem fast neuen Namen FK Galvanotechnik und unter der Ägide der GMC-Gruppe geht es in Keltern nämlich jetzt weiter.
(Bild: F. Sundermann)
Wie man erfährt, erfolgte die Übernahme von FK Galvanik durch GMC Europe im Rahmen eines Asset Deals. Das heißt, alle Vermögenswerte, Wirtschaftsgüter plus alle Vertrags- und Rechtsverhältnisse gehen an den Käufer. Damit scheinen die 20 Mitarbeiter in Keltern vorerst gerettet. Die FK Galvanik blickt immerhin auf eine über dreißigjährige Geschichte zurück und verfügt über eine hohe Kompetenz für den Bau von Anlagen zur Oberflächenbeschichtung. Doch durch die drastisch gestiegenen Rohstoff- und Energiekosten war das Unternehmen in wirtschaftliche Schieflage geraten und hatte Ende September 2022 Insolvenzantrag gestellt.
GMC-Gruppe stärkt Präsenz in der DACH-Region
Mit dem Unternehmen der GMC-Gruppe aus Schönebeck (Sachsen-Anhalt) findet die jetzige FK Galvanotechnik, wie es weiter heißt, einen erfahrenen Neubesitzer. Die Unternehmensgruppe beschäftigt rund 65 Mitarbeiter. Sie baut Anlagen inklusive Galvanikanlagen, Apparate und Behälter für Abwasseraufbereitung, Oberflächenbehandlung und Abluftreinigung. Zum Know-how gehören aber auch Grundwasser- und Altlastensanierungen sowie die Beseitigung von Wasser- und Brandschäden. Mit der Akquisition baut die GMC-Gruppe ihre Marktpräsenz in Süddeutschland respektive in der DACH-Region weiter aus. Parallel erweitert sie ihre Kompetenz in Sachen Oberflächenbeschichtung.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.