Mit neuen Kragarmregalen kann das tschechische Unternehmen AK 1324, Groß- und Einzelhändler von Edelstahlhalbzeugen, schneller auf eingelagerte Edelstahlbleche zugreifen.
Als Einzel- und Großhändler von Edelstahlhalbzeugen bevorratet AK 1324 eine große Vielzahl unterschiedlicher Bleche, Rohre und Profile. Die Kragarmregale von Ohra ermöglichen es, die verschiedenen Blechvarianten jeweils klar voneinander getrennt einzulagern.
(Bild: Ohra)
Zuvor wurden die Blechpakete übereinander auf dem Hallenboden gelagert, was das Handling erschwerte und zu einem hohen Zeitaufwand führte. Heute ermöglichen Kragarmregale von Ohra den direkten Zugriff auf einzelne Paletten, was nicht nur die Voraussetzung für eine effizientere Logistik schafft, sondern auch Schäden an den eingelagerten Blechen eblich reduziert, wie Ohra mitteilt. Zudem erlaube die Lagerung in Kragarmregalen jederzeit eine schnelle Übersicht über die aktuellen Bestände.
Als Einzel- und Großhändler von Edelstahlhalbzeugen bevorratet AK 1324 eine große Vielzahl unterschiedlicher Bleche, Rohre und Profile. Die Kragarmregale von Ohra ermöglichen es, die verschiedenen Blechvarianten jeweils klar voneinander getrennt einzulagern. Die bis zu 3 m langen Bleche werden auf Paletten gelagert, die Pakete können dabei bis zu 2,5 t wiegen. Dank der Kragarmregale kann heute jedes einzelne Paket ein- und ausgelagert werden, ohne andere Blechpakete umräumen zu müssen, wie es weiter heißt. Der Zugriff konnte damit erheblich beschleunigt werden. Gleichzeitig werden Schäden reduziert, die bisher beim umständlichen Handling der Blechpakete im Blocklager immer wieder auftraten.
Ohra installierte für das Blechlager von AK 1324 zwei einseitige Regalzeilen mit 36 bzw. 50 m Länge. Die Kragarmregale bieten bei einer Ständerhöhe von 4.310 mm acht Lagerebenen. Alle tragenden Elemente der Ohra-Regale sind aus vollwandigen Stahlprofilen gefertigt und bieten so eine hohe Tragfähigkeit: Jeder Kragarm trägt beim Lager von AK 1324 800 kg, jeder Ständer kann mit bis zu 5,6 t belastet werden. Einen besonderen Vorteil der Regale sieht AK 1324 auch in den eingehängten Kragarmen: Sie lassen sich jederzeit werkzeuglos verstellen, so dass AK 1324 die Höhe der Lagerebenen flexibel an die Dicke der Blechpakete und an neue Anforderungen anpassen kann.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.