• Newsletter
  • Whitepaper
  • E-Paper
  • Webinare
  • Maschinensucher.de
  • 2 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • E-Paper
  • Webinare
  • Maschinensucher.de
  • Stellenmarkt
  • best-Award 2023
  • Umformen
  • Stanzen
  • Trennen & Verbinden
  • Automatisierung
  • Oberflächentechnik
  • Konstruktion
  • Messen & Prüfen
  • Zulieferungen
  • Betriebsausrüstungen
  • Management
  • Forschung & Entwicklung
  • Specials
    • Schweissen & Schneiden
    • Stanztec
    • Rohrbearbeitung
    • Blechexpo
    • Euroblech
  • Services
    • E-Paper
    • Bilder
    • Anbieter
    • Firmenjobs
Logo Logo
  • best-Award 2023
  • Umformen
    Aktuelle Beiträge aus "Umformen"
    Der Feldofen für die Ukraine besteht aus 22 Einzelteilen. Alle wurden automatisiert mit dem Laser geschnitten, anschließend gebogen und verschweißt. Der Ofengriff dient als Schraubendreher, mit dem sich die Einzelteile zusammenschrauben lassen. (Bild: Trumpf)
    Abkanten
    Wärme für die Ukraine
    Das Messedoppel Blechexpo/Schweisstec öffenet vom 07. bis 10. November 2023 seine Tore. (Bild: Schall)
    Blechexpo 2023
    Vorbereitungen in vollem Gange
    Sichern Sie sich jetzt Tickets für die Fachtagung „Mehr Effizienz im Presswerk“. (Bild: VCG)
    Jetzt Tickets sichern!
    Werkzeug, Daten & Peripherie: Holen Sie mehr aus Ihre Stanz- und/oder Umformlinie raus!
    Mit einer Presskraft von umgerechnet 400 Tonnen biegt die neue Trubend 8000 von Trumpf auch hochfeste Stähle wie Hardox oder Weldx mühelos, verspricht der Hersteller. Nicht zuletzt sei sie so autmatisierbar, dass ihr Einsatz im Rahmen einer Smart Factory klappe. (Bild: Trumpf)
    Megabiege für Hochfestes
    Sparsame Biegemaschine für XXL-Bauteile
  • Stanzen
    Aktuelle Beiträge aus "Stanzen"
    Stromschiene E-Booster für Porsche Taycan, das erste Auto mit 800 Volt Batteriespannung. Gefertigt von Kleiner. (Bild: Kleiner)
    Stanztechnik
    Einer wie K(l)einer: Lösungen neu denken
    Sichern Sie sich jetzt Tickets für die Fachtagung „Mehr Effizienz im Presswerk“. (Bild: VCG)
    Jetzt Tickets sichern!
    Werkzeug, Daten & Peripherie: Holen Sie mehr aus Ihre Stanz- und/oder Umformlinie raus!
    Eine Fachausstellung und eine Abendveranstaltung bieten Gelegenheiten zu Networking und persönlichem Austausch. (Bild: Kist)
    Kist Dortmund
    Kongress Stanztechnik mit abwechslungsreichem Programm
    Trotz der Prognosen für das Jahr 2023 mit hoher Inflation und der ungewissen Energiesituation ist Meusburger dank eines stabilen Fundaments gut gerüstet. (Bild: Meusburger)
    Ausblick
    Meusburger baut seine Stärken weiter aus
  • Trennen & Verbinden
    Aktuelle Beiträge aus "Trennen & Verbinden"
    Ob Stoßstähle für Trumpf-Kantenformer (hier im Bild), Messer für Scheren oder Stempel für Nibbler – alle Verbrauchsmaterialien werden ständig weiterentwickelt und im Hinblick auf lange Standzeiten, hohe Produktivität und Leichtgängigkeit optimiert. Das spart Ressourcen. (Bild: Trumpf)
    Nibbeln, Schneiden, Kantenformen
    Deshalb sind Elektrowerkzeuge nachhaltig und produktiv
    Das  „Amada Global Innovation Center (AGIC)“ am Hauptsitz des Unternehmens in Japan. (Bild: Amada)
    Japan
    Amada hat das „ Global Innovation Center“ eröffnet
    Mittels Clinchen wird eine druckknopfartige, formschlüssige Fügeverbindung von zwei oder mehr Werkstofflagen von Bauteilen in einem einstufigen Umformprozess hergestellt. (Bild: TOX Pressotechnik)
    Freundliches Fügen
    Deshalb ist Clinchen dem Schweißen CO2-mäßig überlegen
     (Bild: christianimmig - stock.adobe.com)
    9. Internationale Fachmesse für die Verbindungs- und Befestigungsindustrie
    Fastener Fair Global jetzt mit vier Ausstellungshallen
  • Automatisierung
    Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"
    Der Einsatz von Robotern wird zunehmend auf neue Bereiche wie Labore und Apotheken ausgeweitet. (Bild: ABB)
    Automatisierung
    Roboter-Trends für 2023
    J. Schmalz präsentiert mit dem Magnetgreifer-Baukasten „SGM-HPm“ eine Fundgrube für die individuelle Zusammenstellung von Greifsystemen für das Handling dünner Bleche. Die Bleche können auch noch komplex, gelocht oder gebogen sein. J. Schmalz berichtet ... (Bild: J. Schmalz)
    Anziehend ohne Vakuum
    Magnetgreifer-Baukasten betritt neues Terrain
    Das neue Data Science Tool Melsoft Mailab von Mitsubishi Electric unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung der Fertigung mit den Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI), um so deren Produktivität zu steigern. Hier stellen die Japaner ihre Idee vor. (Bild: Mitsubishi Electric Corporation)
    Digitale Produktion
    KI-gestützte Analyse für die Produktion
    Der Transportwagen RWA 4000 für Lasten bis 4 Tonnen und die Regalanlage mit acht Werkzeugplätzen. (Bild: Römheld)
    Werkzeugwechselsystem
    Werkzeugwechsel an Pressen: Ein maßgeschneidertes Konzept mit System
  • Oberflächentechnik
    Aktuelle Beiträge aus "Oberflächentechnik"
    Das System verfügt über eine Fokussierhilfe in Form einer elektrischen Z-Achse und zweier Rotlicht-Pointer. So können die Fokussierung des Laserkennzeichners und die Genauigkeit der geplanten Markierung im Vorfeld geprüft und nötigenfalls korrigiert werden. (Bild: Bluhm)
    Laserkennzeichnung
    Faserlaser bringt Arbeitsstation gleich mit
    Pero entwickelt und produziert innovative Anlagen zur Reinigung von Werkstücken und Bauteilen aus Metall, Kunststoff, Glas, Keramik oder kombinierten Materialien. (Bild: Pero)
    Intec 2023
    Professionell reinigen
    Der Hauptsitz von Oerlikon in Pfäffikon (Schweiz).  (Bild: Oerlikon)
    Luxusmetallwaren
    Oerlikon schließt Übernahme von Riri ab
    Lasermaschinen können sehr vielfältige Geometrien aus dem Blech schneiden. Mit dem Edge Breaker 6000 bietet Arku eine Entgratmaschine an, die bei dieser Vielfalt mithält. (Bild: Arku)
    Entgrattechnik
    Entgratmaschine macht Laserbearbeiter rundum flexibel
  • Konstruktion
    Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion"
    Nach der erfolgreichen Erstveranstaltung findet das zweite Konstruktionsleiter-Forum am 19. Oktober 2023 in Würzburg statt. Die Themenschwerpunkte sind Smart Engineering, Gesetzliche Rahmenbedingungen, Effizienz in der Konstruktion und fertigungsgerechtes Konstruieren. Referenten können sich ab sofort bewerben.  (Bild: VCG)
    Call for Paper
    Referenten für das Konstruktionsleiter-Forum gesucht
    Kosten reduzieren mit Lantek-Software: Sie ermöglicht beispielsweise eine ressourceneffiziente Rohr- und Profilbearbeitung. (Bild: Lantek)
    Blechbearbeitung
    Wie Blechbearbeiter Ressourcen sparen können
    Die modular aufgebauten IT-Werkzeuge von Lantek für die Blechfertigung bilden mit Echtzeitdaten den gesamten Prozess ab: vom Angebot über die automatisierte CNC-Programmierung von Blechschneidmaschinen, Fertigungssteuerung bis zur Rechnungsstellung und Lagerverwaltung. (Bild: seventyfour - stock.adobe.com)
    Cutting World 2023
    Digitalisierung der Blechfertigung beim Schneiden
    Domenico Iacovelli, CEO der Schuler-Gruppe, und Olivier Leteurtre, CEO der Autoform-Gruppe, haben den Kooperationsvertrag unterzeichnet. (Bild: Schuler)
    Presswerk
    Schuler und Autoform gemeinsam für gesteigerte Produktivität durch Digitalisierung
  • Messen & Prüfen
    Aktuelle Beiträge aus "Messen & Prüfen"
    Ein Blick ins Presswerk bei BSH in Traunreut. An der Aida-Presse sind die digitalen Lösungen von Consenses implementiert. (Bild: BSH)
    Überwachung in der Presse
    Zusammenhänge in der Presse sichtbar machen
    Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! (Bild: Jan Engel - Fotolia)
    Weihnachtspause
    Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
    Die Laserschweißoptiken der LPH-O-Serie von Scansonic sind für verschiedenste Anwendungen geeignet. (Bild: Scansonic)
    Strahloszillation
    Schnelles und robustes Laserschweißen von Blechen
    Am ersten Messetag wird der Innovationspreis „best-Award 2023 zur Blechexpo/Schweisstec“ feierlich verliehen. (Bild: Schall)
    #gesponsert
    Blechexpo 2023
    „best-Award 2023 zur Blechexpo/Schweisstec“ – jetzt bewerben!
  • Zulieferungen
    Aktuelle Beiträge aus "Zulieferungen"
    Bei Openair Kitchen ist der Name Programm. Die nächste Grillsaison kann kommen. (Bild: Openair Kitchen)
    Beschaffungsplattformen
    Mehr als nur ein Marktplatz
    X Bake Set mit Xcarb Label. (Bild: Guardini)
    Green Steel
    Nachhaltige Backformen
    Ein Schaufelradbagger beim Kalkabbau. Kalk ist in vielen Bereichen unersetzlich, doch bei seiner Veredelung fällt CO2 an. Damit europas größtes Kalkwerk Lhoist Germany auch klimaneutral wird, kooperiert man mit Thyssekrupp Steel und Air Liquide. Lesen Sie, um was es dabei geht. (Bild: K. Stanie)
    Umweltschutz
    Grüner Kalk unterstützt grünen Stahl bei Thyssenkrupp
    Japanischer Schwertstahl gilt als Wunderding! Aber auch in Europa hat man die Stahlveredelung auf höchstes Niveau gebracht. Und die Swiss Steel Group setzt mit dem XTP-Verfahren jetzt noch eins drauf! Denn damit können übliche Stähle mit weniger Aufwand veredelt werden. (Bild: Swiss Steel Group)
    Stahlveredelung
    XTP kann jeden Stahl viel günstiger veredeln
  • Betriebsausrüstungen
    Aktuelle Beiträge aus "Betriebsausrüstungen"
    Mit dem Kundenportal „My Mewa“ können Kunden von Mewa rund um die Uhr Serviceanfragen erstellen und verwalten. (Bild: Mewa)
    Kundenportal
    Mewa erweitert das digitale Serviceangebo
     (Bild: Laser Components)
    Zertifizierung für höhere Leistungsdichten
    Laserschutzmaterialien nach EN 60825-4
    N+P Informationssysteme wird Aussteller auf der Intec 2023 in Leipzig sein. Wie es heißt, macht das Unternehmen den Stand zu einer digitalen Fabrik. Mit dabei sind auch 3D-Drucker des Kooperationspartners Formlabs. Auch digitale Zwillinge spielen dabei eine wichtige Rolle. (Bild: N+P)
    Intec-Aussteller
    N+P macht aus Intec-Messestand eine digitale Fabrik
    Ein Klassiker unter den Putztüchern: das robuste Allzweckputztuch Mewatex. (Bild: Mewa)
    Putztuchleitfaden
    Mehrweg-Putztücher für unterschiedliche Einsatzgebiete
  • Management
    Aktuelle Beiträge aus "Management"
    Detlef Küssner ist Geschäftsführer der Close Brothers Factoring GmbH. Sein Kommentar zu den gravierenden Liquiditätsengpässen im Metall- und Elektrosektor: „Viele suchen Möglichkeiten, ihre Lage zu verbessern. Das Factoring hat dabei einen hohen Stellenwert erlangt.“ (Bild: CBF / Rimbach GbR)
    Geldsorgen?
    Noch immer gravierender Liquiditätsmangel bei Metall- und Elektroindustrie
    Bald greifen die Restriktionen des Cyber Resilience Act der EU! Alles, was einen Microchip in sich trägt, muss in Zukunft so entwickelt werden, dass Hacker keine Chance mehr haben. Was das bedeutet, erläutert der Produkt-Cybersicherheits-Spezialist Onekey. (Bild: Tingelworkstangel)
    Rechtsvorschrift zur Cyberresilienz
    Das droht Unternehmen durch den Cyber Resilience Act der EU
    Bezieht ein Unternehmen seinen Strom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien, können seine Investitions- sowie Betriebskosten über einen Zeitraum von 15 Jahren gefördert werden. (Bild: Kzenon - stock.adobe.com)
    Förderung
    Habeck will Klimaschutzverträge auf Mittelstand erweitern
    Fehler bei der Fabrikplanung: Ein Layout in 2D allein genügt nicht. Wer eine Fabrik plant, muss diese auch in 3D planen. (Bild: CAD Schroer)
    Projektbudget, Projektzeit und eingesetzte Werkzeuge
    Das sind die teuersten Fehler bei der Fabrikplanung
  • Forschung & Entwicklung
    Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Entwicklung"
    Mithilfe von KI-Methoden kann man beim „Color Laser Marking“ jetzt ohne manuellen Aufwand gezielt die Wunschfarben einstellen. Vahid Babaei, Leiter des Projektteams, präsentiert eine farbige Metallplatte, die mithilfe der neuen Methode per Laser hergestellt wurde. (Bild: SIC / Ph. Zapf-Schramm)
    Hände weg!
    So sieht automatisierte Lasermaterialbearbeitung der Zukunft aus
    Mit dem virtuellen Labor wird ein Mikrostrukturmodell des Blechwerkstoffes aufgebaut und die Richtungsabhängigkeit vorhergesagt. Die Kantenlänge des Mikrostrukturmodells beträgt ca. 150 μm.  (Bild: Fraunhofer IWM)
    Werkstoffe
    Blechwerkstoffe mit dem Virtuellen Labor charakterisieren
    Anpassungsfähig, robust und skalierbar wie ein Ameisenhaufen sollen neue Algorithmen sein, die an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt entwickelt wurden. Nach Aussage der Forscher sorgen sie für sparsamere Workflows in Fabriken. (Bild: Brosowetski)
    Schwarmintelligenz
    Neue Algorithmen funktionieren nach dem Ameisenhaufen-Prinzip
    Seltenes Erlebnis! im Rahmen dieses Bearbeitungszentrums verbessern Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) die Bauteilfertigung. Leider werde über KI zwar viel diskutiert, doch den Weg in die Praxis fände sie nur selten. Das soll ein neues Expertennetzwerk jetzt ändern ... (Bild: WZL / P. Winandy)
    KI-Unterstützung
    Expertennetzwerk hilft Unternehmen bei der KI-Einführung
  • Specials
    • Schweissen & Schneiden
    • Stanztec
    • Rohrbearbeitung
    • Blechexpo
    • Euroblech
    Aktuelle Beiträge aus "Specials"
    Das Messedoppel Blechexpo/Schweisstec öffenet vom 07. bis 10. November 2023 seine Tore. (Bild: Schall)
    Blechexpo 2023
    Vorbereitungen in vollem Gange
    Die E-Turn wurde entwickelt, um die wachsende Marktnachfrage nach mittelgroßen bis kleinen Serien von komplexen und mehrfach gebogenen Rohrkomponenten aus hochwertigem Material abzudecken. (Bild: BLM)
    Intec 2023
    Rohrbiegen links und rechts
    Präzise und gradfrei schneiden und anfasen – das leisten die Anlagen von Müller Opladen mit Autogen- und Plasma-Verfahren. (Bild: Müller Opladen)
    In einem Arbeitsgang
    Rohre präzise schneiden, entgraten und fasen
  • Services
    • E-Paper
    • Bilder
    • Anbieter
    • Firmenjobs
  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
FaccinGroup_Logo.jpg (Faccin Group)

FACCIN GmbH

https://www.faccingroup.com
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Videos

Video | 19.02.2019

Faccin Rundbiegemaschine für Windturmproduktion

Video | 18.02.2019

Faccin RCMI Baureihe der Profilbiegemaschinen mit doppelter Anbiegung

Video | 01.02.2019

FACCIN Corporate Video

Video | 16.01.2019

Faccin Automatisierungssystem für Windtürme

Video | 16.01.2019

Faccin Spantenbiegemaschine FB

Video | 16.01.2019

Faccin Lange Rundbiegemaschinen HAV-2P

Video | 16.01.2019

Faccin Rundbiegemaschine mit variabler Geometrie HAV

Video | 16.01.2019

Faccin Profilbiegemaschinen RCMI

Video | 16.01.2019

Faccin Testimonial Video - BlechExpo, Stuttgart, Germany

Video | 16.01.2019

Faccin Testimonial-Video - EMO, Hannover, Germany

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Folgen Sie uns auf:

Datenschutz Impressum AGB Mediadaten Leserservice Abo-Kündigung Hilfe Werbekunden-Center Cookie-Manager Abo Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite