DB Netz Hahn & Kolb-Systeme optimieren Werkzeugausgabe
Die DB Netz AG treibt an ihren großen Standorten in Hannover, Berlin, Duisburg, Karlsruhe und Nürnberg die Effizienz in der Lagerhaltung von Betriebsmitteln voran. Hahn + Kolb installiert dazu insgesamt fünfzehn Werkzeugausgabesysteme.
Anbieter zum Thema

Jedes der Werke verfügt damit über zwei Schubladen und ein Vertikalauszugausgabesystem. Die DB Netz AG greift so die positiven Erfahrungen auf, die sie mit den Systemen von Hahn + Kolb bereits am Pilotstandort Hannover gemacht hat.
An allen fünf Standorten werden überwiegend Spezialfahrzeuge gewartet, die die Gleis- und Oberleitungsanlagen der DB Netz AG inspizieren und instand halten. Die eingesetzten Werkzeugausgabesysteme sorgen für eine kontrollierte Entnahme und Rückgabe von eisenbahnspezifischen Messmitteln, Elektrowerkzeugen sowie für die dokumentierte Entnahme sonstiger Werkzeuge.
Ausgabesysteme dienen auch als Lagerraum für hochwertige Messmittel und Elektrowerkzeuge
Die DB Netz AG nutzt die eingesetzten Werkzeugausgabesysteme zudem als sicheren Lagerraum für hochwertige Messmittel und Elektrowerkzeuge. Nach Eingabe einer PIN und der Auswahl des Werkzeugs öffnet sich die verriegelte Schublade und der entsprechende Artikel kann entnommen werden. Jedes Werkzeug wird so bei der Ausgabe eindeutig einem Mitarbeiter des Betriebs zugeordnet, der es nach Gebrauch am Automaten wieder zurückgibt.
(ID:39833870)