Flexibler Trennen Kreissägeautomat für Rohre und Profile

Autor / Redakteur: Edgar Grundler / Dietmar Kuhn

Das Sägen von Rohren, Profilen und Vollmaterial kann unter Umständen den Fertigungsprozess ausbremsen. Nicht so mit dem neuen Hochleistungs-Kreissägeautomaten Kasto-Gripspeed C 10, der in Sekundenschnelle Materialien bis zu einer Zugfestigkeit von 1400 N/mm2 durchtrennt. Damit ist ein kontinuierlicher Materialnachschub in der Produktion gesichert.

Anbieter zum Thema

Hochleistungs-Kreissägeautomat Kasto-Gripspeed C 10 in Kombination mit einem Schrägmagazin zur kontinuierlichen Versorgung mit Rohstangen.
Hochleistungs-Kreissägeautomat Kasto-Gripspeed C 10 in Kombination mit einem Schrägmagazin zur kontinuierlichen Versorgung mit Rohstangen.
(Bild: Kasto)

Mit der Dünnschnitt-Technologie hat die Kasto Maschinenbau GmbH & Co. KG ein Asset im Leistungs-Portfolio, das den Metall verarbeitenden Produktionsbetrieben im Bereich Mittel- und Großserienfertigung wirtschaftliches Sägen bei gleichzeitig reproduzierbarer Anarbeitung sichert. Mit der Kreissägeautomaten-Baureihe Kasto-Gripspeed C 10 nimmt der Marktführer in den Bereichen Metallsägemaschinen, Langgut- und Blechlager sowie Materialhandling eine gewisse Sonderstellung ein. Zumal es nicht nur die Kreissägeautomaten gibt, sondern auch die Materialfluss-Peripherie für die Zufuhr von Rohmaterial sowie für die Abführung und Sortierung der Sägeabschnitte. Der Hochleistungs-Kreissägeautomat darf getrost als Herz einer Serien- oder Massenschnitt-Produktion präzise gesägter Vollmaterial-, Rohr- und Profil-Abschnitte in unterschiedlichsten Werkstoffqualitäten bezeichnet werden. Das macht sich vor allem beim sekundenschnellen Sägen von Materialien bis zu einer Zugfestigkeit von 1400 N/mm2 bemerkbar. Als Sägewerkzeuge sind spezielle Einweg-Hartmetallblätter im Einsatz die, bei einem Durchmesser von 360 mm, wahlweise 2,5 oder 2 mm dick sind, wodurch sich der Verschnitt/Materialverlust auf ein Minimum reduziert. Je nach zu sägendem Materialspektrum kommen Hartmetall-Sägeblätter in der Ausführung Cermet oder mit einer Spezialbeschichtung zur Anwendung.

Materialsparend durch geringste Abschnittslängen

Die Hochleistungs-Kreissägeautomaten Kasto-Gripspeed haben einen Schnittbereich von 15 bis 100 mm Durchmesser in Vollmaterial rund beziehungsweise 15 bis 80 mm in Vierkant-Vollmaterial. Die kleinste Abschnittlänge ist 8 mm, die Reststücklänge beträgt nur 75 mm. Die einfache Materialvorschublänge liegt bei 500 mm, im Mehrfachvorschub sind bis 9999 mm möglich. Die Sägeantriebsleistung ist mit 11 kW für alle Eventualitäten gerüstet, vor allen Dingen auch deshalb, weil der Sägevorschub im Bereich von 10 bis 4000 mm/min stufenlos zu regulieren ist. Dasselbe gilt für die Schnittgeschwindigkeit, die sich zwischen 17 und 175 m/min stufenlos einstellen lässt. Da der Eilhub mit 10.000 mm/min vonstattengeht, sind kurze Taktzeiten und kurze Nebenzeiten zu verzeichnen. Des Weiteren hat die Dünnschnitt-Technologie den Vorteil, dass sich auch dünne oder dünnwandige, sprich: kritisch zu sägende, Materialien flexibel und effizient sägen lassen, wodurch die Anwendungs- und Nutzungsmöglichkeiten der Kasto-Gripspeed steigen. Zumal die stufenlos einstellbare Werkstückspannung hier Unterstützung leistet und im Bereich von 2000 bis 12.500 N Spannkraft auch das sichere Fixieren und Spannen etwa von dünnwandigen Rohren/Profilen erlaubt.

Kontinuierliches Materialhandling steigert die Leistung

Die Leistungsbereitschaft ist da, doch um diese auch maximal abfordern und damit nutzen zu können, bedarf es einer kontinuierlichen Materialzu- wie -abfuhr. Hier bietet Kasto ein breites Programm an (angetriebenen) Rollenbahnen, Schrägmagazinen für Stangenlängen von 1600 bis 6000 mm, Verlängerungen für Zufuhrrollenbahnen und Schrägmagazine für Stangenlängen bis 9000/12.000 mm. Alternativ zu den Schrägmagazinen gibt es verschiedene Bundlader mit Zufuhrrollenbahnen für Stangenbunde bis maximal bis 5 t sowie verschiedene Flach- und Universalmagazine für Rechteck- und Profilmaterialien beziehungsweise für die vollautomatische Abarbeitung von Sägeaufträgen bei kleinsten bis mittleren Losgrößen. Abfuhrseitig gibt es ebenfalls verschiedene Möglichkeiten, beginnend beim kombinierten Abfuhrsortieren mittels Plattenband bis zum robotergestützten Absortier-, Kommissionier- und Palettiersystem Kasto-Sort.

(ID:42361609)