Schweissen & Schneiden 2023 Positives Fazit nach starkem Comeback

Von M.A. Frauke Finus Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Microstep verbucht die Weltleitmesse in Essen als vollen Erfolg. Das Unternehmen präsentierte innovative Lösungen aus den Bereichen Schneiden, Automation und Digitalisierung.

Die Lösungen von Microstep stießen auf der Schweissen & Schneiden 2023 auf großes Interesse.
Die Lösungen von Microstep stießen auf der Schweissen & Schneiden 2023 auf großes Interesse.
(Bild: Microstep)

„Eine einzigartige Messewoche liegt hinter uns. Im Sport würde man von einem starken Comeback der Champions League sprechen. Es waren intensive Tage mit hochinteressierten Besuchern und einem großartigen Austausch unter innovativen Technologieunternehmen“, sagt Johannes Ried, Geschäftsführer der Microstep Europa GmbH, zur eben zu Ende gegangenen Schweissen & Schneiden, die nach zehn Jahren wieder an ihren gewohnten Ort auf der Messe Essen zurückfand. Auf dem größten Messestand der Unternehmensgeschichte auf einer Schweissen & Schneiden hat Microstep die fünf Tage genutzt, um die einzigartige Flexibilität und Vielfalt seiner Highend-Lösungen zu präsentieren und passgenau zum Messeeslogan „Get connected – get digital“ die digitalen Chancen und Optionen von heute erlebbar zu machen. „Unser Konzept, unterschiedlichste Schneidlösungen und somit die Stärken der verschiedenen Schneidverfahren zu zeigen, kam an: Vom Unternehmensinhaber bis zum Produktionsleiter waren alle begeistert“, so Ried.

Die Besucher konnten live erleben, wie Bleche, Rohre, Profile und Behälterböden mit modernsten 2D- und 3D-Schneidlösungen flexibel zugeschnitten und bearbeitet werden. Am Stand der Microstep Europa GmbH war beispielsweise der multifunktionale Alleskönner MG mit 3D-Plasmarotator und einer neuen Fräslösung im Einsatz. Großes Interesse zog auch die überarbeitete 3D-Wasserstrahlschneidanlage WaterCut auf sich wie auch der platzsparende 2D-Laser MSF Compact mit Dyna-Fly-Technologie zum extra schnellen, hochwertigen Schneiden. Nicht zu übersehende Hingucker waren: einerseits ein mit der DRM Max geschnittenes, gefrästes und gebohrtes Ausstellungsstück wie auch ein auf einer DRM bearbeiteter Behälterboden mit 2.000 Millimeter Durchmesser und unterschiedlichen Fasengeometrien, Löchern und freien Konturen.

Erlebnisinseln für zielgerichtete Beratung

Ausgerichtet auf die Fokusthemen Digitalisierung und Industrie 4.0 präsentierte Microstep den Cyber Fab Manager. Die CAPP-Software-Suite bietet ein Portal für das gesamte Produktionsmanagement. Unter einem Dach kann hier die Produktion verwaltet und verfolgt werden – einschließlich Schneiden, Biegen, Entgraten, Schweißen und der Logistik zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. Mit weiteren Themenbereichen und Exponaten wurden in der Gesamtheit einzigartige Erlebnisinseln geschaffen und dort zielgerichtet das deutschsprachige wie auch das internationale Fachpublikum intensiv und technologieunabhängig beraten.

Smarter Laser

Bei den Themen Schneidleistung, Digitalisierung und Komplettierung des Technologieangebots spielte ein smarter Laser aus dem Hause Microstep am benachbarten Stand der Industry Fusion Foundation eine wichtige Rolle. Microstep ist Mitglied der Stiftung, die als Messepartner fungierte, Kooperationspartner des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. ist und mit starken Partnern – wie Intel, Suse, Dell oder Ionos – die Vernetzung der europäischen Industrie auf dem Weg zur Smart Factory im Sinne von Industrie 4.0 vorantreibt. Entsprechend wurde die leistungsstarke Faserlaserschneidanlage MSE Smart präsentiert, die bereits heute für die Fertigung von morgen gerüstet ist.

Weitere Meldungen zur Schweissen & Schneiden finden Sie in unserem Special.

(ID:49703404)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung