:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1651600/1651624/original.jpg)
Fröhlich
Rechteckige Bauteile bis 700 mm Länge schnell und wirtschaftlich schweißen
Um Schweißaufträge effizienter erledigen zu können, hat Fröhlich speziell für Einzelteile und Kleinserien eine neue Ecknaht-Schweißmaschine entwickelt, die mit geringen Rüstzeiten und einer großen Bedienerfreundlichkeit punktet.
Firmen zum Thema

Die SAX700 von Fröhlich kommt ohne aufwändige Spannvorrichtungen aus und kann Ecknähte mit verschiedensten Winkeln bis zu einer Länge von 700 mm sauber und schnell verschweißen, wie das Unternehmen mitteilt.
Die hohe Schweißgeschwindigkeit von 2.500 mm/min bei minimalen Rüstzeiten reduziert Fertigungszeiten deutlich. Geringer Verzug der Schweißteile und saubere Nähte machen teure Nacharbeiten überflüssig. Baustähle und Bleche in Stahl und Edelstahl lassen sich in Stärken von 0,8 mm bis 6,0 mm problemlos einlagig verschweißen – dickere Bleche auch mehrlagig, wie es weiter heißt.
Qualität unabhängig vom Bediener
Die Bedienung der SAX700 ist einfach: Über ein Touchpanel werden der Start und Endpunkt der Schweißnaht sowie die Schweißgeschwindigkeit in mm/min eingegeben. Über die Stromquelle (MIG/MAG/WIG) wird die Blechstärke (Spannung) angewählt. Anschließend muss der Bediener, wie es weiter heißt, das Bauteil nur noch in der flexiblen Aufnahme anlegen und den Schweißvorgang per Fußschalter starten. Die SAX700 garantiere so eine gleichbleibend hohe Qualität der Schweißnähte unabhängig vom Bediener.
Die SAX700 ist nur 866 mm breit, 1.805 mm hoch und 985 mm tief. Bei Bedarf kann ein Lochschweißtisch vorgebaut werden. Die Ecknaht-Schweißmaschine arbeitet an 230 V AC und kann an eine zentrale Dunstabzugseinheit angeschlossen werden.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1275600/1275606/original.jpg)
Messevorbericht
Die Schweißen & Schneiden 2017 mit neuen Themenschwerpunkten
Dieser Beitrag ist urheberrechtlich geschützt. Sie wollen ihn für Ihre Zwecke verwenden? Kontaktieren Sie uns über: support.vogel.de (ID: 45096688)