Industrie-4.0-PraxisSiemens und Deloitte eröffnen Smart Factory in Wichita
Quelle: Pressemitteilung von Siemens
Siemens und Deloitte wollen mit ihrer Smart Factory auf dem Gelände der Wichita State University in Zukunft Industrie-4.0-Möglichkeiten praxisnah demonstrieren.
Siemens Digital Industries Software den Bereich „eXplore Live“ in der „Smart Factory @ Wichita“ eröffnet. Dieser Schritt gibt Unternehmen noch mehr Chancen, die Digitalisierung zu beschleunigen oder ihren Bedürfnissen anzupassen. Hier mehr dazu ...
(Bild: Siemens AG)
Siemens Digital Industries Software meldet die Eröffnung von „eXplore Live“ in der „Smart Factory @ Wichita“, einem von Deloitte einberufenen Experience Center, das ein Ökosystem weltweit führender Unternehmen mit Geschäftsstrategie und Spitzentechnik verbindet. So soll Industrie 4.0 praxisnah und verständlich demonstriert werden. Die Smart Factory befindet sich auf dem Innovationscampus der Wichita State University und umfasst eine voll funktionsfähige Produktionslinie sowie Erlebnislabore zur Entwicklung und Erforschung innovativer Fähigkeiten der intelligenten Fertigung, präzisiert Siemens.
Die digitale Transformation sinnvoll vorantreiben
Als Gründungsmitglied von „The Smart Factory @ Wichita“ entwickelte Siemens mit Deloitte und anderen Mitgliedern des Ökosystems den „eXplore Live-Bereich“ als 3.000 Quadratmeter messendes Areal für praktische Lernmöglichkeiten,die Unternehmen dabei helfen sollen, ihre Aktivitäten in Nordamerika zu modernisieren, neu anzugehen, zu lokalisieren oder zu regionalisieren, wie es weiter heißt. Der Bereich werde es Siemens ermöglichen, die Kundenbindung per Showcase zu erweitern. Dort fokussiere sich Siemens auf Design und Optimierung per digitalem Zwilling mit geschlossenem Kreislauf. Es wird auch die Erforschung der Digitalisierung ermöglichen und Raum für Innovationsworkshops bieten, womit die nächste Generation von Ingenieuren auf die Zukunft vorbereitet werden wird, wie Siemens erklärt. Die Kooperation mit Deloitte zum Thema Digitalisierungsbeschleunigung besteht übrigens schon seit über 10 Jahren. Die Neueröffnung in Wichita gilt als nächster Entwicklungsschritt. Näheres können Sie unter Hier erfahren.
(ID:49032845)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.