Vom 15. bis 18. Mai 2019 findet auf dem Messegelände Fieramilano Rho in Mailand die Lamiera 2019 statt. Fünf Monate vor Messebeginn haben sich bereits rund 240 Unternehmen als Aussteller angemeldet.
Die Lamiera findet vom 15. bis 18. Mai 2019 in Mailand statt.
(Bild: Lamiera)
Die bis rund fünf Monate vor Messebeginn reservierte Ausstellungsfläche der Lamiera beträgt 50 % mehr im Vergleich zur gleichen Zeitpunkt der vorherigen Ausgabe der Messe und entspricht jetzt schon der insgesamt belegten Ausstellungsfläche der vergangenen Lamiera, die in Bologna stattgefunden hat, wie der Messeveranstalter mitteilt. Dies sei ein Beweis dafür, dass der Übergang zum Mailänder Ausstellungsgelände der Veranstaltung ermöglicht hat sich zu vergrößern und neu zu strukturieren.
Zum jetzigen Zeitpunkt seien rund 20 % der angemeldeten Unternehmen Neuaussteller beziehungsweise Aussteller, die nach verschiedenen nicht besuchten Ausgaben erneut teilnehmen.
Innovationsbereiche wie IoT sind in Mailand vertreten
„Das was wir erwarten“, erklärte Alfredo Mariotti, Leiter der Veranstaltung „ist, das bereits sehr positive Ergebnis von 2017 zu überholen, indem wir dem Ausstellungsevent noch mehr Bedeutung zukommen lassen. Um dieses Ziel zu erreichen wird weiterhin an den traditionellen Bereichen gearbeitet, die das Herz der Ausstellung sind und auch deshalb sehr geeignet scheinen, weil die italienische Nachfrage an Werkzeugmaschinen noch auf entschieden hohem Niveau läuft und sich im Jahr 2019 auf dem Niveau von dem als Rekordjahr für den Bereich betrachteten Jahr 2018 bestätigen wird. Andererseits, “ fügte Mariotti hinzu „wird die Arbeit in den neuen Innovationsbereichen für Robotik, IoT und Beratung fortgesetzt, Welten, die eine immer tiefgreifendere Auswirkung und Verbreitung in der verarbeitenden Industrie haben.“
Passend zum derzeitigen Wandel der Industrie präsentiert die Lamiera Technologien für die vernetzte Fabrik. Außerdem stehen überAutomationssysteme, Robotik, digitale Technologien und Beratung im Fokus, wie es weiter heißt.
Gefördert von Ucimu-Sistemi Per Produre – Verband der italienischen Hersteller von Werkzeugmaschinen, Robotern und Automationssystemen – und von Ceu-Centro Esposizioni Ucimu organisiert, biete die Messe außerdem zahlreiche Initiativen zur Themenvertiefung und zum Austausch von Ideen und Erfahrungen.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.