Mitten drin! Trumpf eröffnet Außenbeziehungs-Büro in Berlin

Redakteur: Peter Königsreuther

Das Hochtechnologieunternehmen Trumpf ernennt Dr. Andreas Möller zum Bevollmächtigten der Gruppengeschäftsführung für Außenbeziehungen. Er wird das neue Büro übernehmen.

Anbieter zum Thema

Dr. Andreas Möller (47) ist zum Bevollmächtigten der Gruppengeschäftsführung für Außenbeziehungen bei Trumpf ernannt worden. Von Berlin und Ditzingen aus wird er die Geschicke des des Unternehmens mit Blick auf die Politik in die Hand nehmen.
Dr. Andreas Möller (47) ist zum Bevollmächtigten der Gruppengeschäftsführung für Außenbeziehungen bei Trumpf ernannt worden. Von Berlin und Ditzingen aus wird er die Geschicke des des Unternehmens mit Blick auf die Politik in die Hand nehmen.
(Bild: Trumpf)

Der Maschinenbauer und Laserspezialist Trumpf aus Ditzingen bei Stuttgart verstärkt nach aktueller Meldung seine politische Arbeit und ernennt Dr. Andreas Möller (47) zum Bevollmächtigten der Gruppengeschäftsführung für Außenbeziehungen. Möller berichtet in dieser Funktion an die Vorsitzende der Gruppengeschäftsführung, Dr. Nicola Leibinger-Kammüller. Der frisch gebackene Trumpf-Bevollmächtigte leitet seit 2015 den Zentralbereich Unternehmenskommunikation, Politik und Marke. Er wird von Ditzingen und Berlin aus arbeiten, heißt es weiter. Trumpf eröffnet für diese Aufgabe speziell auch ein Hauptstadtbüro in Berlin.

Trumpf will politisch stärkere Akzente setzen

„Wir nehmen die Bundestagswahlen zum zeitlichen Anlass, um ein neues Kapitel in unserer politischen Kommunikation aufzuschlagen“, stellt Leibinger-Kammüller klar. Von der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele bis zu den Rahmenbedingungen für Innovationen möchten will man so stärkere Akzente setzen.

Andreas Möller kennt sich aus: Denn er arbeitete ab 1999 als Journalist für das Deutschlandradio in Berlin. Und 2005 eröffnete er das Hauptstadtbüro von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften. In 2012 baute er die Berliner Repräsentanz des Kupferherstellers Aurubis auf und leitete die Public Affairs und 2015 wechselte er nach Ditzingen, um als Kommunikationschef bei Trumpf zu wirken, ein Unternehmen, das momentan 14.700 Mitarbeiter zählt und einen Jahresumsatz 3,5 Milliarden Euro generiert.

(ID:47608433)