Stahl wird digital Verbesserte Stahllogistik
Am Stand in Stuttgart zeigt Arcelor Mittal, wie eine Digitalisierung von Lieferketten die Planung der Anwender vereinfacht.
Anbieter zum Thema

Auf der Blechexpo präsentiert Arcelor Mittal Projekte zur Digitalisierung, dabei besonders im Fokus die Lieferkette.
„Wir bietet eine automatisierte und digitalisierte Auftragsabwicklung von der Angebotserstellung an den Kunden über den Abschluss bis hin zur späteren Auftragsverfolgung,“ erklärt Rudolf Egbert, Geschäftsführer Arcelor Mittal Comercial Germany Flat Products, am Stand im Gespräch mit Blechnet. Dazu gehöre unter anderem die Plattform SteelUser.com, die vom Produktleitfaden über Auftragseingang und -verfolgung bis zu Lagerverwaltung, Lieferung und Rechnung zur Seite steht.
Besonders hebt Egbert die Lösung Digital Twin hervor. Gemeinsam mit Kunden wird hier die Digitalisierung auf eine neue Stufe gehoben. „Hier haben wir das Coil in der Cloud. Über diese Plattform wird der Austausch von qualitätsbezogenen Daten mit dem Kunden möglich. Das Prinzip kann man auch auf andere Produkte wie Draht oder Stahlträger anwenden.“ Es werde nun daran gearbeitet, die bestehenden Möglichkeiten der digitalen Lieferkette partnerschaftlich mit Kunden zu entwickeln und neue einzubringen, um individuelle Lösungen voranzutreiben. „Es geht dabei darum, die Qualität zu sichern, die Effizienz zu steigern, Fehlerqouten zu reduzieren und vor allem Lieferzeiten präziser zu bestimmen, was für unsere Kunden die Planbarkeit wesentlich verbessert,“ führt Egbert weiter aus.
Arcelor Mittal auf der Blechexpo 2017: Halle 4, Stand 4314
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1098500/1098551/original.jpg)
Blechnet trifft...
Blechnet trifft ... auf Großbritanniens größtes Kunstwerk mit Riesenrutsche
(ID:44991562)