Serapid Voll funktionsfähiger Autoaufzug
Auf der Interlift vom 15. bis 18. Oktober 2019 in Augsburg präsentiert Serapid einen voll funktionsfähigen Auto-Aufzug.
Anbieter zum Thema

Mit einer Nutzlast von 5 t und einer reellen Abnahme nach EN 81 20/50 soll dieser Auto-Aufzug beispielhaft für eine komplett neue Baureihe von Lasten-, Auto-, LKW- und Sonderaufzügen im Produktportfolio von Serapid stehen. Am Stand können Besucher einen voll funktionsfähigen, realen und ‚erlebbaren‘ Autoaufzug mit Schubkettentechnologie und den unterschiedlichsten Varianten bei der Wahl des Kabinendesigns und den verwendeten Materialien erleben, wie das Unternehmen mitteilt.
Schon seit Wochen sind die Mitarbeiter mit dem Aufbau beschäftigt. „Das ist schon eine besondere Herausforderung, weil wir kein Muster oder Modell aufbauen, sondern einen voll funktionsfähigen Aufzug“, erklärt Olaf Klingner Vertriebsleiter Aufzugstechnik. Basis und technische Finesse sei dabei das auf der hauseigenen Schubkettentechnologie basierende Antriebssystem.
Neue Lösungen generieren neue Möglichkeiten
Serapid will damit in den Schwerlastsegmenten der Aufzugstechnik neue, zukunftsorientierte und effiziente Lösungen bieten. „Neue Lösungen generieren neue Möglichkeiten und regen zum Umdenken an, was wir auch ein wenig provozieren wollen.“ Dazu passt der Vortrag am 16. Oktober um 9:30 Uhr im Rahmen des VFA-Forums zum Thema „Rigid Chain Technology – eine Alternative zu konventionellen Antriebssystemen im Aufzugsbau“.
Das Unternehmen definiert sich bei der Interlift erstmals mit einem eigenständigen Markenauftritt als „Serapid Lift Systems“. Damit will sich das Unternehmen – bisher Komponentenlieferant für verschiedene Industriezweige – jetzt zusätzlich als Aufzugbauer am Markt präsentieren und schlüsselfertige Lösungen anbieten.
Serapid auf der Interlift 2019: Halle 5, Stand 5112
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1509300/1509398/original.jpg)
Fördermittel
Serapid eröffnet Niederlassung in Singapur
(ID:46139404)