:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1810400/1810499/original.jpg)
Blechbearbeitungsanlagen Vom Coil zum fertigen Produkt
Von Kaminrohrfertigungsanlagen in 25 Jahren hin zu Anlagen und Maschinen für die Umform-, Trenn- und Fügetechnik: Eine Übersicht dieses Spektrums zeigt Weil Engineering auf der Blechexpo.
Firmen zum Thema

Weil Engineering blickt auf erfolgreiche 25 Jahre zurück. Aus früheren Kooperationen mit den Unternehmen Conntronic Prozeß- und Automatisierungstechnik Gmbh in Augsburg und der Schaal Engineering GmbH in Salach entstand in den letzten Jahren ein Firmenverbund, der sich nun zu einem gemeinsamen Außenauftritt unter dem Begriff „Weil Technology“ entschlossen hat. Unter „vom Coil zum fertigen Produkt“ offeriert Weil Technology heute eine wachsende Bandbreite an Schneide, Umform-, Prozeß- und Fügetechnologien einschließlich Serviceleistungen.
So stehen nun neben verschiedenen Schweißverfahren (Laser, WIG, Widerstandsschweißen, Stanzfügen, WP-und WR-Schweißen ) und Umformverfahren (werkzeuggebundenes Umformen, Rollformen, U/O-Formen, Rohrendenbearbeitung) verschiedene Schneidverfahren (Scheren, Stanzen, Laserschneiden, Laserrohrschneiden) sowie Prozeßtechniken (Automatisierung, Qualitäts- und Sicherheitsprüfungen, verschieden Zu- und Abführungstechniken) zur Verfügung.
Im Pre- und Aftersalesbereich bietet die Weil Technology Beratung in der Produktentwicklung und stellt zur Umsetzung kundenorientierer Lösungen Expertenwissen zur Verfügung. Man übernimmt die Produktentwicklung über die Fertigungsauslegung bis zur produktionsbereiten Bearbeitungsanlage, um so das Anlagenkonzept auf die Kundenbedürfnisse optimal anzupassen.
Zum heutigen Repertoire zählen daher komplexe Fertigungsanlagen zur Herstellung von Autoabgaskomponenten, Strukturbauteilen und Hinterachsen, Behälter und Warmwasserspeicher in unterschiedlichen Konfigurationen sowie eine Vielzahl an Einzelanwendungen.
Weil Engineering auf der Blechexpo 2013: Halle 1, Stand 1700-4
(ID:42386017)