Es boomt in Sachen elektrotechnischer Komponenten und Automatisierungsystemen. Dieser Trend bescherte dem Unternehmen Wago einen deutlichen Umsatzsprung.
Automatisierungs-Boom! Der Mindener Elektrotechnikhersteller Wago hat umsatztechnisch die Milliardenhürde genommen! Der Erfolg basiert auf einer Umsatzsteigerung im Vergleich zum Vorjahr von rund 20 Prozent.
(Bild: Wago)
Die Wago-Gruppe hat das gesamtwirtschaftliche Wachstum und den Rückenwind in der Elektrotechnik- und Automatisierungsbranche in diesem Jahr erfolgreich genutzt, wie heute bekannt wurde. Anfang November haben die Mindener deshalb die Umsatzmilliarde geknackt. Damit erreicht das Familienunternehmen eine Umsatzsteigerung von über 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit tritt Wago außerdem der „Top-100“-Rankingliste bei, die vom Beratungsunternehmen Munich Strategy mit Blick auf die 100 wachstumsstärksten Mittelständlern Deutschlands erstellt wird, so das Handelsblatt.
Das Top-Engagement der Wago-Belegschaft wird belohnt
Es gilt als ein Meilenstein, der vor allem dem Engagement der Belegschaft zu verdanken sei. Das sei nicht selbstverständlich, denn im Zuge der Coronapandemie wurden weite Teile der Belegschaft kurzfristig auf das mobile Arbeiten, inklusive einer Anpassung der IT-Infrastruktur und flexibler Arbeitsmodelle umgestellt. In Verbindung mit einem umfassenden Gesundheitskonzept konnte trotz der herausfordernden Umstände eine Leistungssteigerung ermöglicht werden. Wago werde das deshalb mit einer weltweiten Bonuszahlung honorieren.
Wago wächst! Jetzt wird die zweite Umsatzmilliarde angestrebt
Als international agierende Unternehmensgruppe ist auch Wago leider mit der angespannten Beschaffungssituation konfrontiert, die in Kombination mit den anhaltend hohen Auftragsbeständen eine harte Nuss für Produktion und alle Bereiche der Supply-Chain bedeutet. Dabei helfe eine sehr umsichtige Planung und die gute Abstimmung der Teams untereinander, was dazu beitrage, die Situation besser kontrollieren zu können.
Die Zeichen bei Wago stehen laut Ansicht der Entscheider auf Wachstum, weshalb man nun die zweite Umsatzmilliarde ins Visier nimmt. Dafür soll auch das Wago-Team größer werden. In allen Bereichen wird Verstärkung gesucht! Es braucht Ingenieure, IT- und Vertriebsexperten sowie Fachkräfte für die Produktion und die Verwaltung.
(ID:47782381)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.