EWM AG Was WIG-Schweißer zum passionierten „Tetrix-Spieler“ machen kann
Mit den Modellen „Tetrix 230“ und „Tetrix 300 Comfort 2.0 puls“, die jeweils in der DC- und AC/DC-Ausführung verfügbar sind, stellt EWM jetzt zwei Neuentwicklungen im Rahmen von tragbaren WIG-Schweißgeräte vor.
Anbieter zum Thema

Bei der Neuentwicklung dieser Gerätegeneration wurden laut EWM zusätzlich gleich mehrere Konzepte für eine bessere Anwenderfreundlichkeit umgesetzt. Im Mittelpunkt stehe dabei die neue Steuerung „Comfort 2.0“. Diese ist mit einer zusätzlichen Anzeige und einer verbesserten Funktionsdarstellung über die implementierten, beleuchteten Symbole ausgestattet, heißt es.
Voller Parameterzugriff im Einrichtbetrieb
Damit könne der Schweißer alle wichtigen Informationen mit einem Blick erfassen und habe so die volle Kontrolle über den Schweißprozess. Zusäztlich vereinfacht das intuitive Einhandbedienkonzept über das große, zentral sitzende Click-Wheel und die smarte Menüsteuerung mit optischer Benutzerführung und logischem Up/Down-Menü die Bedienung, wie EWM sagt. Bei den AC-Versionen sei beim Schweißen im Einrichtbetrieb außerdem der volle Zugriff auf die AC-Parameter möglich. Diese Funktion erleichtere es, die optimale Einstellung für wechselnde Schweißaufgaben zu ermitteln.
Qualitätsschweißen auch im mobilen Einsatz
Die serienmäßig integrierten Funktionen garantieren zusätzlich optimale Schweißergebnisse bei einfachster Handhabung zu erreichen, wie EWM betont. Die neu gestaltete, anwenderfreundliche Mittelwert-Pulsfunktion erlaube es dem Nutzer zum Beispiel WPS-Vorgaben auch im Pulsbetrieb sehr leicht umzusetzen.
In den „Tetrix 300“-Ausführungen gilt die digitale Schnittstelle, welche die Anbindungsmöglichkeit zu „ewm Xnet“ darstellt, als ein weiteres Highlight. Die Qualitätsmanagement-Software ermögliche die einfache Aufzeichnung von Qualitätsdaten. Das heißt laut EWM, dass die volle Qualitätskontrolle auch im Einsatz beim Kunden vor Ort gelingt.
Schweißen mit 100-Meter-Netzanschlussleitung
Mit dem hohen Wirkungsgrad und der Stand-By-Stromsparfunktion sorgt die bereits existierende EWM-Inverter-Technologie für effiziente Ressourcenschonung. Einen weiteren Vorteil sollen die hohen Netzspannungstoleranzen des Gerätes bieten, die den problemlosen Betrieb an Generatoren erlaubten und das Schweißen mit Netzanschlussleitungen bis zu einer maximalen Länge von 100 m. Wie auch bei allen anderen Schweißgeräten von EWM kämen dabei nur langlebige und hochwertigste Komponenten zum Einsatz.
Garantiepaket sichert Profi-Schweißen ab
Für alle aufgezählten Vorteilsaspekte stehe die EWM-Garantie im Ring, die für 3 Jahre auf Schweißgeräte und 5 Jahre auf Transformatoren und Gleichrichter gelte – ohne Einschränkung der Betriebsstunden! Das sei einmalig. Das heißt im Klartext, dass in dieser Zeit selbst im Dreischichtbetrieb, 24 Stunden am Tag, an 7 Tagen die Woche ohne Garantieverlust gearbeitet werden kann! Das mache die neue „Tetrix“-Reihe zum perfekten Arbeitsgerät für professionelles WIG-Schweißen – egal ob stationär oder mobil. MM
(ID:44539973)