Schweißen & Schneiden 2013 Westfalen AG führt Schutzgasgemisch Argonox vor

Redakteur: Christine Fries |

Die Westfalen AG präsentiert auf der Schweißen & Schneiden 2013 in Essen eine umfangreiche Palette von Gasen. So werden beispielsweise praktische Vorführungen mit dem Gasgemisch Argonox gezeigt.

Anbieter zum Thema

Argonox besteht aus Argon und minimalen Beimischungen von Stickstoff und Stickstoffmonoxid.
Argonox besteht aus Argon und minimalen Beimischungen von Stickstoff und Stickstoffmonoxid.
(Bild: Westfalen)

Das Schutzgas zum WIG- und MIG-Schweißen von Aluminiumwerkstoffen besteht aus Argon und minimalen Beimischungen von Stickstoff und Stickstoffmonoxid. Gegenüber reinem Argon verbessert es die Durchschweißung dickwandiger Bauteile und erhöht die Einbrandtiefe um 20 %, heißt es. Auch die Stromkosten fallen geringer aus, weil der Schweißprozess durch die Fokussierung des Lichtbogens weniger Wärme benötigt.

Argonox kommt ohne Helium aus und ist daher eine kostengünstige Alternative zu Argon-Helium-Gemischen, berichtet das Unternehmen. Weiterhin erwartet die Besucher eine komplette Versorgungsanlage für Laserschneidgase mit großem Tank und Datenfernübertragung sowie eine Versorgung für Lasergase zum Betreiben eines CO2-Lasers mit Alarmüberwachung. Der Bereich Ekonor (erweitertes Konzept zum Orbitalschweißen) wurde ausgebaut. Die mobilen und stationären Anlagen sollen die Wirtschaftlichkeit erhöhen und die Qualtität beim Schweißen von Rohrverbindungen verbessern.

(ID:42275305)