:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788900/1788972/original.jpg)
Laserax Beschriftungslaser einfach integriert
Laserax stellt jetzt die Faserbeschriftungslaser-Reihe LXQ vor.
Firmen zum Thema

Vor allem die einfache Integration steht hierbei im Vordergrund.
Um Wissensbarrieren in der Laseranwendung zu durchbrechen, verfügt das System über eine Remote-Verbindungsfunktion, die einem Laserax-Experten oder Partner überall auf der Welt die Steuerung des Systems ermöglichen kann. Auf der Grundlage einer sicheren Cloud-VPN Verbindung, können Laserax-Experten, Integratoren und Endbenutzer durch Remote-Dienste besser bei Installation, Schulung, After-Sales-Support und Live-Demos unterstützen, wie der Hersteller mitteilt.
„Nach Covid-19 werden unsere Fähigkeiten, unabhängig von physischen Barrieren Unterstützung zu leisten, immer wichtiger sein“, sagt Präsident Xavier Godmaire. „Wir werden dies durch Remote-Support und durch lokale Präsenz von Systemintegratoren und Partnern gewährleisten.“
Wie es heißt, sind unter anderem folgende Eigenschaften neu:
• Ein webbasiertes HMI kann in jedem Webbrowser angezeigt werden, um den Laser ohne Programmierung schnell steuern zu können.
• Die Systemanbindung kann mit den standardmäßigen Industrieprotokollen erfolgen.
• Vollständig konfigurierte Peripheriegeräte können verwendet werden. Darunter eine Cognex-Kamera zur Validierung der Beschriftung, ein Luftgebläse zum Schutz der Linse sowie 3D-Autofokus-Sensoren für automatische Einstellungen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1774100/1774128/original.jpg)
Von Anfang an ans Ende denken
(ID:47030814)