Matte Oberflächen Besseres Messergebnis dank Scanningspray
Anbieter zum Thema
Für eine effiziente Fertigung müssen sämtliche Prozesse und Komponenten exakt aufeinander abgestimmt werden. Zeitoptimierung ist dabei ein wesentlicher Faktor. Dass auch kleinste Anpassungen Großes bewirken können, beweist das Scanningspray von Aesub. Im Smart Press Shop, einem Joint Venture von Porsche und Schuler, spart Aesub täglich kostbare Zeit.

Die Smart Press Shop GmbH & Co. KG (SPS) wurde 2019 als Greenfield-Project von der Porsche AG und der Schuler Group gegründet. Ziel des Joint Ventures ist es u.a. den Automatisierungs- und Digitalisierungsgrad bei der Fertigung von Pressteilen durch effiziente und flexible Fertigungsmethoden deutlich zu erhöhen. Seit 2021 läuft die Produktion von Press-Teilen im derzeit weltweit modernsten Presswerk, das hochwertige Karosserie-Außenhautteile für alle Automobilhersteller fertigen kann. Dank der hohen Automatisierung werden auch kleine Losgrößen wirtschaftlich hergestellt.
Sämtliche Prozessschritte vom Wareneingang über die Umformung in der Pressstraße bis zur Auslieferung an den Kunden werden digital erfasst. Die ausgewerteten Produktionsdaten kann SPS gezielt zur Optimierung der Fertigungsprozesse nutzen. Dazu zählen u.a. eine zuverlässige Produktionsüberwachung sowie eine intelligente Produktionssteuerung
Digitale Zwillinge für alle Pressteile
Die Qualität der gepressten Teile wird im Messzentrum überprüft. Dazu werden die gefertigten Pressteile optisch mittels 3D-Scanning vermessen und die digitalen Zwillinge mit den Soll-CAD-Daten verglichen. Auch hierbei gilt es zielorientiert zu agieren und immer wieder neue Verbesserungspotentiale zu entdecken und zu integrieren. Dazu zählt u.a. die Verbesserung und Optimierung der Bauteil-Vermessung durch sublimierende Scanningsprays.
Um die gepressten Teile einwandfrei und vollständig erfassen und digitalisieren zu können, müssen optimale Scan-Bedingungen vorliegen. Solange die Oberflächen der gepressten Blechteile glänzen, ist eine flächendeckende Erfassung kaum möglich, da das Licht des Scanners reflektiert wird. Um Reflektionen zu verhindern, werden die Bauteile vorab mit einem Scanningspray mattiert. Im Smart Press Shop arbeitet man dazu mit einem Scanningspray von Aesub, das scanbare homogene Oberflächen erzeugt. Beim Auftragen entsteht im Handumdrehen eine hauchdünne mattierende Schicht, so dass der Scanner die komplette Bauteilkontur erfassen kann.
Besseres Messergebnis ohne Mehraufwand
Ein großer Vorteil des Aesub-Scanningsprays ist, dass es komplett verdunstet und das Bauteil somit nach dem Scannen nicht gereinigt werden muss. Damit wird auch das Handling im SPS Messraum deutlich vereinfacht. Denn die Teile können direkt in der Messzelle besprüht werden. Eine Gefahr sensible Geräte zu beschädigen, besteht nicht. Auch zusätzliche Absauganlagen sind nicht erforderlich, da die die sublimierenden Scanningsprays keine Pigmente enthalten. „Das Besprühen wird ohne merkbaren Zeitaufwand in die normalen Handlingabläufe integriert. Es kostet nur wenige Sekunden.“, erklärt Anja Zyla, Teamleiterin im Bereich Messtechnik.
Das Teil wird aufgelegt, besprüht, gescannt. Entspricht das Teil den vorgegebenen CAD-Daten, kann es nach dem Messen direkt – ohne gesäubert zu werden – in den Fertigungsprozess zurückgeführt bzw. an den Kunden ausgeliefert werden. Das bedeutet weniger Logistik, weniger Transport, schnellere Prozessabläufe. Eine Zeitersparnis, die bei SPS deutlich zu spüren ist.
Würden herkömmliche, nicht-sublimierende Sprays eingesetzt, müsste des Teil aufwendig gereinigt oder entsorgt werden. „Die Zeitersparnis durch Aesub ist enorm.“, freut sich Anja Zyla. Der gesamte Messablauf wird durch die aussagekräftigen Ergebnisse verlässlicher und das Handling einfacher. Mit Aesub werden mehr Teile in kürzerer Zeit gemessen. „Zeit ist Geld und am Ende sind es Maschinenstunden, die wir durch Aesub kompensieren können. Ohne Mehraufwand haben wir ein besseres Messergebnis.“, ergänzt Anja Zyla, „Aesub ist unser kleines Zaubermittel im Smart Press Shop“.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/df/fc/dffc256582ddecc88b3f2527815faa14/0110340441.jpeg)
Jetzt Tickets sichern!
Werkzeug, Daten & Peripherie: Holen Sie mehr aus Ihre Stanz- und/oder Umformlinie raus!
(ID:49493496)