Schallenkammer Magnetsysteme Duplex-Magnetfolie mit hoher Haftkraft
Die Magnetfolie 200 aus der Gravi-Flex-Serie von Schallenkammer ist ein hochwertiges Halbzeug für die maßgenaue Herstellung beidseitig magnetischer Formteile und bietet eine hohe Haftkraft und Hitzebeständigkeit bis 200° C, wie der Hersteller mitteilt.
Anbieter zum Thema

In seiner Produktfamilie Gravi Flex bietet Schallenkammer Magnetsysteme mehrere verschiedene Typen von Magnetfolien an. Die Magnetfolie 200 ist nach Unternehemnsangaben beidseitig permanentmagnetisch, hat eine Haftkraft von 130 g/m2 und verträgt kurzzeitig sogar Temperaturen bis 200° C. Dauerhaft sei sie für Einsatztemperaturen bis 120° C ausgelegt. Beispiele aus der Praxis sind: Beim Lackieren metallischer Flächen dient sie beispielsweise als einfach zu handhabende Abdeckung und in der Intralogistik übernimmt sie das Fixieren metallischer Werkstücke auf Förderbändern.
Unbehandelt oder beschichtet
Schallenkammer bietet die Magnetfolie Gravi Flex 200 in einer rohen, unbehandelten Ausführung und in einer Variante mit farbig beschichteten Oberflächen an. Sind Vorder- und Rückseite farbig angelegt, so lässt sich nach Herstellerangaben die Magnetfolie beispielsweise in der Produktion, im Lager oder in der Verwaltung für zahlreiche Visualisierungsaufgaben einsetzen, bei denen sich der Anwender ihre beidseitige magnetische Haftung zunutze machen kann – etwa zur Anfertigung von Wendesymbolen mit weithin sichtbaren Statusanzeigen (Rot = Stopp/ Grün = Freigabe). Darüber hinaus offeriert Schallenkammer die Möglichkeiten, die Oberflächen der Magnetfolie 200 mit beschreibbaren Whiteboardfolien oder kundenspezifisch bedruckten Folien zu versehen.
Einfach schneiden und stanzen
Ein weiterer Pluspunkt der Magnetfolie sei ihre gute mechanische Bearbeitbarkeit. Sie lasse sich beispielsweise einfach manuell oder maschinell schneiden und stanzen. Aus diesem Grund liefert Schallenkammer die Folie nicht nur als 610 mm breites Halbzeug auf Rolle (Lauflänge bis 15 m), sondern fertigt daraus auch Formteile nach kundenspezifischen Vorgaben. So entstehen in Kürnach unter anderem einbaufertige, flache Magnetelemente und schmale Magnetbänder, die in der Sensortechnik und bei der Herstellung von Mikromotoren verwendet werden, wie es heißt. Da sie beidseitig permanentmagnetisch sei, könne die Magnetfolie 200 dabei auch verbindungstechnische Funktionen übernehmen.
Im Standard bietet das Unternehmen die Magnetfolie 200 in einer Dicke von 1,0 mm an. Auf Kundenwunsch sind aber auch andere Dicken realisierbar.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1200000/1200054/original.jpg)
Schallenkammer Magnetsysteme
Magnetfolie für Stanzteile
(ID:44875932)