KIST e.V. Erfolgreicher Kongress Stanztechnik
Berits zum achten Mal fand am 11. und 12. April 2016 der Kongress Stanztechnik in Dortmund statt. Bei der Veranstaltung, organisiert vom KIST Kompetenz- und Innovationszentrum für Stanztechnologie, haben sich Hersteller, Anwender und Experten über die aktuellen Trends der Stanztechnik ausgetauscht.
Anbieter zum Thema

Der Kongress zeichnet sich seit jeher durch seine Nähe zur praktischen Anwendung auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse aus. Neben hochwertigen Fachvorträgen von Unternehmen waren auch mehrere Referenten aus Forschung und Entwicklung anwesend. Moderiert wurde der zweitägige Kongress von Prof. i.R. Dr.-Ing. Hartmut Hoffmann der TU München, Mitglied des Forschungsbeirats der Europäischen Forschungsgesellschaft Blechverarbeitung (EFB) und Vorstand im Verein Deutscher Ingenieure (VDI), Oberbayern und Österreich. Die Vortragsreihe umfasste alle wichtigen Themengebiete rund ums Stanzen. Thema war unter anderem Werkzeugstahl, Verschleißschutz, die Smart Factory, Servotechnologie, Arbeitsbedingungen in der digitalen Zukunft und Qualitäts- beziehungsweise Prozessüberwachung.
Reger Austausch in den Diskussionsrunden
Das gut gefüllte Auditorium ging nach jedem Vortrag ins Gespräch mit den Referenten, was einen regen Wissensaustausch möglich gemacht hat. Vor allem auch Hoffmann war gut vorbereitet und stellte die richtigen Fragen zur richtigen Zeit. Begleitet wurde der Kongress von einer Ausstellung, die neben fachlichen Informationen auch zum Netzwerken genutzt wurde.
(ID:44000521)