Presswerke sind eine Millioneninvestition. Entsprechend viel Output soll erbracht werden. Mit Blick auf die geforderte Qualität, Flexibilität sowie sinkende Losgrößen und Verfügbarkeiten gilt es, die Produktion für den steigenden Kostendruck fit zu machen. Die Fachtagung „Mehr Effizienz im Presswerk“ am 30. September 2020 in Sindelfingen zeigt, welche Potenziale in der Produktion ausgeschöpft werden können.
Effizienz in der Produktion basiert immer auf optimierten Abläufen,
fokussierten Prozessen und passgenauer Technik. Wie dies in Presswerken
umgesetzt werden kann, verdeutlicht die gleichnamige Tagung am
30. September. Teilnehmende Unternehmen blicken voraus.
Presswerke sind eine Millioneninvestition. Entsprechend viel Output soll erbracht werden. Mit Blick auf die geforderte Qualität, Flexibilität sowie sinkende Losgrößen und Verfügbarkeiten gilt es, die Produktion für den steigenden Kostendruck fit zu machen. Neuer Termin: 30. September 2020
Weniger Greifer für mehr Teile: so kann eine Flexibilisierung der Produktions- und Logistiksysteme von morgen aussehen. Greifer von Formhand sind selbst-anpassungsfähige Niederdruckflächensauger, die aus einem Grundrahmen und einem Greifkissen bestehen.
Wie können die Prozesse im Presswerk effizient gestaltet werden? Antworten auf diese Frage gab es auf der Fachtagung „Mehr Effizienz im Presswerk“ in Sindelfingen. Digitalisierung ist eine wichtige, entscheidende Antwort, aber nicht die einzige.