Euroblech 2014 Inverter-Schweißgerät für Indoor- und Outdooranwendungen

Redakteur: M.A. Frauke Finus

In Kooperation mit Shenzhen Riland Industry hat Cloos das robuste Inverter-Schweißgerät Qintron speziell für manuelle In- und Outdoor-Anwendungen mit rauen Bedingungen entwickelt.

Anbieter zum Thema

Das Inverter-Schweißgerät Qintron von Cloos ist für das manuellen Schweißen entwickelt worden.
Das Inverter-Schweißgerät Qintron von Cloos ist für das manuellen Schweißen entwickelt worden.
(Bild: Cloos)

Qintron bietet eine robuste Bauform sowie gute Zünd- und Schweißeigenschaften. Komfortablen Bedienelemente ermöglichen ein schnelles und intuitives Handling und passen sich den Bedürfnissen des Anwenders automatisch an. Die Schweißgeräte mit stufenloser Spannungsvorwahl sind in den Leistungsklassen 400 A, 500 A und 600 A erhältlich. Dabei bietet die moderne Inverter-Technologie großes Energiesparpotenzial bei einem guten Wirkungsgrad. Die Multiprozessanlage kann anwenderspezifisch zusammengestellt werden und ist für die Schweißverfahren MIG/MAG, WIG, E-Hand und Fugenhobeln einsetzbar. Massiv- und Fülldrähte sind mit der Qintron gleichermaßen schweißbar. Darüber hinaus sind die Geräte hinsichtlich Kühlungsart, Bedienungsvariante und Ausstattungsumfang frei konfigurierbar. Der modulare Aufbau und die nachträgliche Upgrade-Fähigkeit bieten eine gute Flexibilität: So sind individuelle Erweiterungen und Nachrüstungen ohne großen Aufwand möglich. Auf Wunsch wird die Qintron als Ready-to-weld-Paket zum Beispiel mit den Komponenten Schweißbrenner, Brennerschlauchpaket, Fahrwagen/Flaschenhalter und Kühlgerät geliefert. Damit wird Cloos endgültig zum Full-Liner: Die Produktpalette reicht vom Handgerät bis zum voll automatisierten Schweißsystem.

Carl Cloos Schweißtechnik GmbH auf der Euroblech 2014: Halle 13, Stand D25

(ID:43008429)