Sanierungsverfahren Grupo Segura übernimmt Kohl Automotive

Von Andreas Wehner Lesedauer: 2 min

Der ostdeutsche Spezialist für Blechbearbeitung Kohl Automotive befindet sich seit Ende 2022 in der Eigenverwaltung. Mit Übernahme durch die Grupo Segura ist nun die Fortführung des Unternehmens gesichert.

(Bild: frei lizenziert / Pixabay)

Die spanische Grupo Segura erwirbt den Geschäftsbetrieb der Kohl Automotive Group, die sich derzeit in einem Sanierungsverfahren unter Eigenverwaltung befindet. Das teilte der Restrukturierungsexperte Holger Leichtle von der Wirtschaftskanzlei Görg mit, der im Zuge des Schutzschirmverfahrens als zusätzlicher Geschäftsführer in das Unternehmen berufen wurde.

Mehr Effizienz im Presswerk

Die Fachtagung von MM MaschinenMarkt und blechnet

Presswerke sind eine Millioneninvestition, entsprechend viel Output erwartet man von ihnen. Wie lassen sich Kosten senken und die Effizienz erhöhen? Vor dem Hintergrund der Herausforderungen von Qualität, Flexibilität, sinkenden Losgrößen und Verfügbarkeiten gilt es die Produktion für den steigenden Kostendruck fit zu machen. Lösungen, die Sie sofort in Ihrem beruflichen Alltag unterstützen, finden Sie als Entscheider auf unserer praxisnahen Fachtagung.

Die Übernahme mit voraussichtlicher Wirkung zum 19 Juni betreffe die Kohl Automotive GmbH, die Kohl Automotive Treuenbrietzen GmbH und die Kohl Automotive Eisenach GmbH. Sämtliche 400 Arbeitsplätze an den beiden Standorten Treuenbrietzen und Eisenach bleiben laut Mitteilung erhalten. Kohl ist Spezialist für Blechbearbeitung. Die Grupo Segura werde die jeweiligen Geschäftsbetriebe in ihrer heutigen Form übernehmen und im vollen Umfang fortführen.

Segura ist ein Industriekonzern, der sich der Konstruktion, Entwicklung und Herstellung von Metallkomponenten für Automobile widmet, hauptsächlich durch Stanz- und Schweißverfahren. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz im spanischen Paterna und verfügt über fünf Produktionsstätten in Spanien und eine in Ungarn. Derzeit beschäftigt die Gruppe etwa 1.000 Mitarbeiter.

Segura will mit der Übernahme den Angaben zufolge die eigene Präsenz in Europa stärken, das Kunden- und Produktportfolio erweitern und durch eine Produktion in Deutschland Zugang zu den hiesigen Herstellern bekommen.

Die Kohl-Geschäftsführung hatte im Dezember 2022 einen Antrag auf Eröffnung eines gerichtlichen Sanierungsverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Das zuständige Amtsgericht Meiningen ordnete daraufhin ein Schutzschirmverfahren für die Gruppe an. Holger Leichtle wird laut Mitteilung nach der Übertragung des Geschäftsbetriebs die Kohl Automotive Group in Abstimmung mit den Sachwaltern voraussichtlich bis Ende 2024 abwickeln und das Insolvenzverfahren abschließen.

(ID:49537311)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung