B+S-Gruppe auf der Euroblech 2018 Längsteilschere und Bereich Coil-Verarbeitung
Auf der Euroblech präsentiert sich die B+S-Gruppe, bestehend aus dem Spezialisten für Schneiden und Richten der Burghardt + Schmidt GmbH als Muttergesellschaft sowie dem Richtmaschinenhersteller Schnutz GmbH und dem Anwendungsspezialisten DAA Delta Technik GmbH, zum ersten Mal gemeinsam auf einer Fachmesse.
Anbieter zum Thema

Beim Messeauftrtitt der B-S-Gruppe stehen moderne metallische Werkstoffe im Vordergrund, um die anspruchsvollen Fertigungstiefen in unterschiedlichen Industrien zu erreichen, wie es in einer Unternehmensmitteilung heißt. Hochfeste Stähle und Aluminium eröffnen in diesem Bereich ganz neue Möglichkeiten. Neben einer neuen Längsteilschere für diese hochfesten Materialien, die am Messestand zu sehen sein wird, hat die B+S-Gruppe im Bereich Coil-Verarbeitung in jüngster Vergangenheit auch Bandzuführanlagen für das Pressen hochfester Stähle erfolgreich an Unternehmen in der Automobilzulieferer-Branche geliefert, wie es weiter heißt.
„Damit die gewünschte Planlage bei optimaler Eigenspannung im Bandmaterial erreicht wird, ist eine spezielle Behandlung notwendig“, berichtet Dr.-Ing. Lutz-Stefan Henrich, Geschäftsführer der Schnutz GmbH. „Denn nur wenn die Geometrie der Richtmaschine zum jeweiligen Produkt passt, lassen sich beste Ergebnisse erzielen.“ Daher analysieren die Experten für Hochleistungsrichtmaschinen mithilfe von Simulationsprogrammen das plastische Umformverhalten der verwendeten Materialien und die Arbeitsprozesse, wodurch eine optimale Anpassung der Anlagenkonstruktion an sämtliche Anforderungen möglich ist, wie es weiter heißt. Zwei dieser Anlagen arbeiten derzeit bei einem Automobilzulieferer schon erfolgreich und ermöglichen eine einwandfreie Zuführung sowie problemlose Verarbeitung der besonderen Werkstoffe. „Seit diesem Jahr zählt auch Delta Technik zur B+S-Gruppe, wodurch eine deutlich gesteigerte Produktionstiefe erreicht wird“, führt Henrich weiter aus. „Dank des internen Zugriffs auf entsprechendes Fachpersonal können wir diese Anlagen und die damit verbundene Elektro- sowie Automatisierungstechnik inklusive der Steuerungs-Software noch besser auf die Bedürfnisse der Kunden und deren Prozesse abstimmen.“ Dies gewährleiste eine unkomplizierte Betreuung der Maschinen auch im After-Sales-Service und erhöhe somit die Anlagenverfügbarkeit.
B+S-Gruppe auf der Euroblech: Halle 27, Stand B128
Weitere Meldungen zur Euroblech finden Sie in unserem Special.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1351500/1351537/original.jpg)
Burghardt + Schmidt / Schnutz / Martinrea Honsel Germany
Individualisierte Querteilanlage garantiert Planheit, enge Toleranzen und hohe Oberflächengüte
(ID:45496707)