Plasmaschnitt per Hand Leistungsstarkes Plasmasystem freut Profis und Einsteiger
Als frische Idee bezeichnet Thermacut sein handgeführtes Plasmaschneidsystem EX-Trafire 45SD. Hier erfährt man, wieso der Hersteller da so sicher ist...
Anbieter zum Thema

Das von Thermacut neu entwickelte Plasmaschneidsystem eignet sich sowohl für Profis als auch anspruchsvolle Einsteiger, sagt Thermacut. Es rechne sich ab dem ersten Schnitt. Mit einem maximalen Schneidstrom von 45 A und einer Schneidleistung von 6,5 kW trennt es Bleche bis 25 mm Stärke (und mehr) präzise und schnell. Es könne flexibel eingesetzt werden, es sei einfach zu bedienen und äußerst wirtschaftlich was Anschaffung und Betrieb betreffe.
Leistungsreserve wenn es „dicker“ kommen sollte
Diese Innovation fürs Plasmaschneden arbeitet mit der Stromquelle EX-Trafire 45SD und den leistungsstarken Hand- und Maschinenbrennern des Typs FHT EX 45 TT H/M, informiert Thermacut. Stromquelle und Brenner sollen nicht zuletzt optimal aufeinander abgestimmt sein, was zu idealen Ergebnissen führe, wenn es nicht nur ums Schneiden, sondern auch ums Fugenhobeln und Lochblechschneiden gehe. Die Bleche lassen sich damit bis zur oben erwähnten Maximalstärke relativ leicht trennen. Aufgrund seiner hohen Leistungsreserven sind eben auch dickere Blechstärken bearbeitbar und das Lochstechen bis 10 mm klappt dann auch noch, betont Thermacut. Auch im harten Dauereinsatz – mit 100 % Einschaltdauer bei 40 A Schneidstrom – verliere das System nichts von seiner Performance.
In dieser Kategorie ein wahres Bedienwunder
Das Plasmaschneidsystem EX-Trafire 45SD erlaubt durch gezielte Ergonomie das sichere Arbeiten in allen Positionen – auch bei engen Radien oder beim Fugenhobeln von Kehlnähten. Schnelle und einfache Brennerwechsel erhöhen die Flexibilität. Das Ganze wird über das Thermacut-Torch-Connection-System (TCS) ermöglicht, heißt es dazu.
Hervorragend in seiner Leistungskategorie sei die Bedienbarkeit des Plasmaschneidsystems: Über ein blaues LDC-Display lassen sich Systeminformationen sehr gut ablesen und alle Funktionen intuitiv steuern. Das System ist recht kompakt und bringt lediglich 12,7 kg auf die Waage. So lässt es sich einfach zu jedem Einsatzort transportieren. Der Verschleißteilwechsel braucht kein Zusatzwerkzeug.
Hochwertige Systeme sparen Betriebskosten
Als robustes und langlebig ausgelegtes Plasmaschneidsystem sorgt beim EX-Trafire 45SD auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Attraktivität, sagt Thermacut. Außer deutlich niedrigen Anschaffungskosten sollen auch die Verschleißteilkosten gering sein. Die hochwertigen Verschleißteile halten laut Hersteller auch besonders lange durch, und senken so die Betriebskosten.
(ID:46830918)