Durch die weitreichenden Lagermöglichkeiten kann Meusburger eine hohe Lieferverfügbarkeit garantieren.
(Bild: Meusburger)
Grund für die steigenden Preise ist der sprunghaft angestiegene Stahlbedarf, der eine weltweite Stahlknappheit zur Folge hat. Die logische Konsequenz ist neben Lieferengpässen auch ein extremer Anstieg der Preise. Exemplarisch sei hier eine Verdoppelung des Preises bei der Stahlgüte 1.1730 genannt. Zum jetzigen Zeitpunkt ist nicht absehbar, wann sich die Lage wieder entspannen wird, wie Meusburger mitteilt.
„Die schwierige Beschaffung sowie die deutlich höheren Stahlpreise sind auch bei uns im Unternehmen ein sehr großes Thema. Trotzdem möchten wir unser Lager weiter füllen, um unsere Kunden jederzeit bei ihren Projekten unterstützen zu können und so eine durchgehende Versorgung zu gewährleisten. Wir können dank unserem Rohmateriallager eine hohe Lieferverfügbarkeit garantieren – unser Anspruch ist, dass das auch so bleibt. Daher werden wir trotz der aktuellen Herausforderung nicht auf den Rohstoffeinkauf verzichten. Die Auswirkungen der Rohstoffkrise, besonders die Lieferengpässe der Stahlhersteller und die sprunghaft ansteigenden Preise, gehen also auch an unserem Unternehmen nicht spurlos vorbei. Die letzten sechs Monate haben wir die drastische Preisentwicklung aufgrund unseres großen Lagers nicht an unsere Kunden weitergegeben. Da eine unmittelbare Entspannung nicht absehbar ist und die Stahlpreise nach wie vor steigen, sehen wir uns gezwungen, Preisanpassungen vorzunehmen“, erklärt Geschäftsführer Guntram Meusburger.
Hoher Anteil an Eigenfertigung
Dank dem großen Normalien- sowie dem umfangreichen Tafellager kann Meusburger nach eigenen Angaben die Versorgung seiner Kunden sicherstellen. Das Unternehmen kann außerdem auf einen hohen Anteil an Eigenfertigung zurückgreifen. Für das österreichische Unternehmen ist besonders wichtig, dass die Versorgungssicherheit auch in Zukunft gewährleistet werden kann. Die Kunden des Normalienherstellers können aufgrund der großen Lagerkapazitäten auf eine termingerechte Lieferung vertrauen, wie es heißt.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.