:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1790200/1790235/original.jpg)
-
Durchstarten 2021
Aktuelle Beiträge aus "Durchstarten 2021"
Durchstarten 2021
„Stellenwert der Themen Digitalisierung und Automatisierung wird weiter steigen“
Durchstarten 2021
-
Umformen
Aktuelle Beiträge aus "Umformen"
Composite-News
Durchstarten 2021
„Stellenwert der Themen Digitalisierung und Automatisierung wird weiter steigen“
VDMA-Umfrage
Maschinen- und Anlagenbau: Trotz Problemen optimistischer Blick nach vorn
Schuler
- Stanzen
-
Trennen & Verbinden
Aktuelle Beiträge aus "Trennen & Verbinden"
Fachmesse
Batteriefertigung
Neuer Strukturklebstoff leitet Wärme ab und hemmt Feuergefahr
Durchstarten 2021
„In der Krise haben wir mehr als je zuvor gelernt, wie wichtig unser Team ist“
Durchstarten 2021
„Stellenwert der Themen Digitalisierung und Automatisierung wird weiter steigen“
-
Automatisierung
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"
-
Oberflächentechnik
Aktuelle Beiträge aus "Oberflächentechnik"
Rösler / Voestalpine Rotec
Verrundung von Werkzeugkomponenten im Schleppfinish-Verfahren
Durchstarten 2021
„In der Krise haben wir mehr als je zuvor gelernt, wie wichtig unser Team ist“
Beschichtungs-Know-how
Tribologie
-
Konstruktion
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion"
Simulation
Cenit veröffentlicht neues Release der 3D-Simulationsplattform Fastsuite E2
Elastomerforschung
ODO Engineering
CAD/CAM-Software
-
Messen & Prüfen
Aktuelle Beiträge aus "Messen & Prüfen"
Sensorforschung
Weihnachtspause
Bioelektronik
Kompostierbare Displays reduzieren Abfall und freuen die Umwelt
Lasermikroskopie
- Zulieferungen
-
Betriebsausrüstungen
Aktuelle Beiträge aus "Betriebsausrüstungen"
Gefahrgutbeförderung
Hochstabiles Titantank-Duo bringt Garstiges sicherer ans Ziel
Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung
Den Rücken schonen: Höhenverstellbare Dreh- und Wendevorrichtung entlastet die Mitarbeiter
Lagerung
SEH
Vielseitigkeit und Wirtschaftlichkeit dank Elektrohängebahnen
-
Management
Aktuelle Beiträge aus "Management"
-
Forschung & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Entwicklung"
Metav-Digital
Batteriefertigung
Neuer Strukturklebstoff leitet Wärme ab und hemmt Feuergefahr
Gefahrgutbeförderung
Hochstabiles Titantank-Duo bringt Garstiges sicherer ans Ziel
Beschichtungs-Know-how
- Specials
- Services
-
mehr...
Roland Electronic Neuer Sensor erfasst Schweißnähte an kleinsten Rohren
Roland bietet ein Schweißnaht Erkennungssystem mit der Bezeichnung SND40 an. Dieses wurde jetzt mit einem neuen Sensor NS9 EC5x50NT10-100-S ausgestattet.
Firma zum Thema

Mit dem Detektionssystem können Schweißnähte bei Rohren mit sehr kleinen Durchmessern von 6,5 mm bis 10 mm sicher erkannt werden. Darüber hinaus funktioniert das System auch bei Kurzrohren von nur 40 mm Länge. die Einsatzbereiche sind die Schweißnahterkennung in Rohrverarbeitungsanlagen für Hydraulikleitungen, Kraftstoffleitungen, Gasleitungen, Halterrahmen und ähnlichen Bauteilen. Zielgruppe für dieses Schweißnahterkennungssystem sind die Automobilzulieferer, Hersteller von Hausgeräten, Küchengeräten und Klimaanlagen. Die Vorteile, die das Erkennungssystem bringen soll, benennt der Hersteller Roland mit der Eignung für kleine Rohre, auch die Detektion unsichtbarer Nähte, die Detektion an beschichteten Rohren, geeignet für alle Metalle und die große Erkennungssicherheit.
Roland Electronic gilt als führender Anbieter hoch spezialisierter Sensor-Systeme für Fabrikautomation und Qualitätskontrolle.
(ID:43537817)