IEF-Werner Servopresse-Baureihe erweitert
Mit der Baureihe Airpress hat IEF-Werner Servopressen im Programm, die Komponenten mit einer Genauigkeit von wenigen Mikrometern verpressen – und das automatisch. Der Automatisierungsspezialist hat die Baureihe nun nach oben hin erweitert.
Anbieter zum Thema

Anwender erhalten die leistungsstarke Servopresse nicht mehr nur in drei, sondern in vier Baugrößen. Die nun größte Version fügt Komponenten mit einer Kraft von bis zu 100 kN.
Seit 2013 hat der Automatisierungsspezialist IEF-Werner die bewährte Airpress-Baureihe im Programm. Anwender können die flexibel aufgebauten Systeme sowohl in automatisierten Fertigungslinien als auch in Handarbeitsplätze integrieren, wie es in einer Unternehmensmitteilung heißt. Dazu verfügen die Pressen über mehrere standardisierte Software- oder auch einfache E/A-Schnittstellen. Bisher hatte IEF-Werner drei Baugrößen im Programm: Die Kleinste bringt eine Kraft von 3 kN bei einer Maulweite von 180 mm auf, die zweite schafft 15 kN bei einer Maulweite von 230 mm und die bis vor kurzem noch größte Version bis zu 36 kN bei einer Maulweite von 280 mm.
Seit Anfang des Jahres ist nun die Airpress 100 auf dem Markt. Die mit einem Gewicht von etwa 650 kg weit massivere Version kann bei einer Maulweite von 350 mm nun auch größere Komponenten mit einer Kraft von bis zu 100 kN und einer Wiederholgenauigkeit von wenigen Mikrometern verpressen, wie es weiter heißt.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/551600/551666/original.jpg)
Montagetechnik
Schnelle Motormontage mit anschließender Funktionsprüfung
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788600/1788659/original.jpg)
(ID:47155121)