Schock Metall Verstellbare Mittelarmlehne: kontrollierte Linearbewegung
Nicht besonders leicht, sondern schwer sollte es sein: Die Mittelarmlehne im neuen Renault Clio ist dank einer patentierten Friktionsbremse von Schock Metall kontrolliert-schwergängig über den gesamten Verfahrweg zu bewegen.
Anbieter zum Thema

Im März 2019 wurde auf dem Autosalon in Genf der neue Renault Clio präsentiert. Mit dabei: eine neue längsverstellbare Mittelarmlehne. Sie zeichnet sich durch eine exakt definierte Linearbewegung aus. Zudem wird die vordere und hintere Endposition durch eine spürbare Einrastung haptisch zurückgemeldet. Die erfolgreiche Entwicklung dieser „Motion Control“-Laufeigenschaft ist ein Meilenstein für den Zulieferer Schock Metall. In gemeinsamer Projektarbeit mit dem Tier-1-Kunden wurde ein neuer Marktstandard in der Ergonomie beweglicher Mittelarmlehnen geschaffen. Der OEM Renault zeigte sich begeistert. Derzeit stehen fünf weitere Fahrzeugmodelle vor der Markteinführung. Einige Modelle wurden jetzt auf der IAA Pkw in Frankfurt in einer Sonderausstellung vorgestellt.
Patentierte Friktionsbremse als Schlüssel zum Erfolg
Zur Realisierung der speziellen Laufeigenschaften integrierte Schock Metall eine eigenentwickelte, patentierte Friktionsbremse in eine bestehende Linearführungs-Geometrie. Sie dient dazu, eine kontrolliert-schwergängige Bewegung über den gesamten Verfahrweg zu erzielen. Gelöst wurde diese Aufgabe mit einer mechanischen Vorrichtung, die exakt in den Profilquerschnitt der Kugelführung passt. Diese nimmt dabei sowohl die Reibkräfte in der Längsverstellung als auch die Rastkräfte in den jeweiligen Endpositionen auf. Um die Laufeigenschaft optimal auf die Mittelarmlehne zu übertragen, werden je zwei Führungen auf eine Montageplatine montiert und als einbaufertige Baugruppe geliefert. Dies ermöglicht zudem eine Verkürzung der Montagezeit beim Tier-1-Zulieferer. Als weiterer wesentlicher Vorteil der Schock-Lösung nahm der Fahrzeughersteller die geräuschlose Funktion wahr. Fünf weitere Fahrzeugmodelle werden bis Ende 2020 nun ebenfalls mit der neuen Linearführung ausgestattet.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1565700/1565702/original.jpg)
Schock Metall
Kundenindividuelle Führungssysteme und Baugruppen
(ID:46248526)