Das Restrukturierungsverfahren in Eigenverwaltung der Schock Metallwerk GmbH, dem Rollform-Spezialisten und Hersteller von Kugelführungen und Spezialprofilen aus dem schwäbischen Urbach, ist abgeschlossen. Die Schock Metall Gruppe wird mit 400 Arbeitsplätzen weitergeführt.
Nicht besonders leicht, sondern schwer sollte es sein: Die Mittelarmlehne im neuen Renault Clio ist dank einer patentierten Friktionsbremse von Schock Metall kontrolliert-schwergängig über den gesamten Verfahrweg zu bewegen.
Edelstahl-Teleskopschienen von Schock Metall für Backöfen erleichtern das sichere Einschieben und Herausziehen von Backblechen und Gitterrosten. Die Kugelauszüge können mit einem Clipsystem einfach im Seitengitter umgesteckt werden.
Auf der Weltleitmesse für Möbelfertigung und Innenausbau, der Interzum in Köln, zeigt der Rollform-Spezialist Schock Metall kundenindividuelle Führungssysteme und Baugruppen.
Präzisionsprofile nach Kundenwunsch bilden in vielen Anwendungen
die Basis für innovative Produkte. Die zugrunde liegende Technologie
des Rollprofilierens bietet dabei wesentliche Vorteile: von einer hohen
Materialeffizienz über ein praktisch unbegrenztes Formenspektrum bis
hin zu integrierten Prozessen. Schock Metall wendet dieses Verfahren
seit mehr als 40 Jahren zur Fertigung von Auszugsführungen und
rollgeformten Spezialprofilen an.
Moderne Pkw bieten ihren Insassen einen Fahrkomfort, der bislang unerreichte Freiheiten erlaubt. Zahlreiche Assistenzsysteme gestatten schon jetzt das teilautonome Fahren. Elektrifizierung reduziert die Fahrgeräusche und erspart technische Funktionen – beispielsweise kann der entfallende Kardantunnel für neue Anwendungen genutzt werden. So entwickelt sich das Fahrzeug zu einer mobilen Kommunikations- und Unterhaltungsplattform oder zum mobilen Büro.
Das Fahrzeug wandelt sich: Assistenzsysteme ermöglichen teilautonomes Fahren, die Elektrifizierung kann Komponenten ersetzen; es ist mehr Platz im Innenraum. Um ihn sinnvoll zu nutzen, entwickelt und fertigt der Zulieferer Schock Metall entsprechende Konzepte.
Im Haushalt spürt man die Qualität der weißen Ware oft in der Haptik, zum Beispiel beim Herausziehen der Spülmaschinenkörbe. Namhafte Geschirrspülmaschinenhersteller setzen deshalb auf Teleskopschienen vom Rollformspezialisten Schock Metall.
Damit der Gepäckraum im Auto aufgeräumt aussieht, setzen die Hersteller auf Laderaumabdeckungen. Der Zulieferer Schock Metallwerk liefert das Kassettenprofil dafür, zum Beispiel im BMW 2er Grand Tourer.