Das robuste Sägeblatt E-Cut Carbide Pro BiM-TiN des Schwäbisch Gmündner Herstellers für Elektrowerkzeuge trennt gehärtete Metalle und fertigt Tauchschnitte in Holz, Kunststoffen und abrasiven Werkstoffen.
Für Handwerk & Co. hat Fein jetzt ein strapazierfähiges Sägeblatt in petto. Es sei so robust, dass ihm weder Nägel, Schrauben noch Ziegelmaterial in der Praxis viel anhaben könnten.
Mit der KBE-Baureihe erweitere Fein die bestehende Bandbreite an Magnet-Kernbohrmaschinen in der Leistungsklasse Economical und decke so jetzt alle Leistungsklassen ab. Fein stellt übrigens auch auf der AMB 2018 in Halle 1 am Stand 1Z207 aus.
Fein hat seine Produktpalette für Kernbohrmaschinen um zwei Modelle für den Bohrdurchmesser bis 35 Millimeter erweitert. Die kompakte Bohrmaschine KBC-35 ist dabei vor allem für den Einsatz auf engstem Raum gedacht, während die Akku-Maschine AKBU-35 das mobiles Arbeiten auf der Baustelle oder in der Werkstatt erleichtern soll.
Fein stellt die neuen GHB-Module für die mobile Bandschleifbearbeitung von Kanten und Oberflächen vor sowie ein stationäres Kompaktsystem namens GKS 75. Fein präsentiert die Systeme in Halle 6 am Stand 6103.
Fein bringt ab Mai ein neues Sortiment von Akku-Schraubern für die Metallbearbeitung auf den Markt. Die Akku-Bohrschrauber und Akku-Schlagschrauber gibt es für unterschiedliche Anwendungen mit 12 oder 18 Volt Spannung.
Zwei kompakte Schleifmodule erweitern den Einsatzbereich des handgeführten Bandschleifers GHB von Fein. Das flexible und leistungsstarke Bandschleifsystem besteht aus einem mobilen Bandschleifer und auf spezielle Anwendungen abgestimmten Modulen, wie das Unternehmen mitteilt.