Mit der Kraftspannmutter des Typs MCA von Jakob Antriebstechnik steht, wie es heißt, ein lange bewährtes, weit verbreitetes und nicht zu letzt wirtschaftliches Spannelement zur Verfügung.
Die Kraftspannmutter-Reihe MCA von Jakob Antriebstechnik ist mit Spannschrauben von M12 bis M64 und mit Spannkräften bis 200 kN im Standardprogramm erhältlich, heißt es. Die Kraft für die Werkstückfixierung werde bei diesem System ohne zusätzliche Installationsaufwand maximal und sicher aufgebaut.
(Bild: Jakob Antriebstechnik)
Ohne zusätzlichen Installationsaufwand könne diese Art der Spannsysteme von Jakob auch höchste Spannkräfte bei maximaler Betriebssicherheit gewährleisten. Das Gute: sie ist ganz einfach manuell bedienbar, betont der Hersteller. Zum Einsatz werde lediglich ein Schraubenschlüssel der Größe SW 17 benötigt. Jakob empfiehlt aber dennoch einen Drehmomentschlüssel zu nehen, um exakte sowie dann auch reproduzierbare Spannkräfte aufbauen zu können. Das besondere Innenleben – eine integrierte Planetengetriebemechanik – vervielfacht dabei das manuelle Anzugsmoment, erklärt der Hersteller.
Langlebiges Spannsystem mit verdoppeltem Leistungsbereich
Ihre Langlebigkeit haben die Kraftspannmuttern auf einem eigens konzipierten Prüfstand bewiesen, so Jakob: Sie wurden dabei einer Dauerbelastung von 10.000 Lastwechseln unterzogen und konnten sich, wie es weiter heißt, dabei bestens bewähren. Die Kraftspannmutter MCA basiert auf dem Vorgängermodell MC, doch haben die Jakob-Entwickler das Design verändert und dabei auch die Außendimensionen verringert. Auch im Innenleben habe viel Neues zu bieten: Die Lagerung der Planetenräder erfolgt nun durch stabile Klauen anstelle von Bolzen. Damit konnte Platz für deutlich größere Einschraubgewinde geschaffen und der Leistungsbereich verdoppelt werden.
Die Ausführung aus Vergütungsstahl sowie die vor Korrosion schützende Oberflächenbeschichtung unterstützen eine lange Lebensdauer der Spannelemente zusätzlich, merkt Jakob Antriebstechnik an. Die Dichtigkeit der Antriebsmechanik und der Spritzwasserschutz habe man auch auf ein neues Niveau gehoben. Die mechanische Spannmutter MCA ist laut Hersteller unter normalen Betriebsbedingungen wartungsfrei und in Sonderausführung bis 400 °C einsetzbar.
Einsatzspektrum reicht vom Umformen bis zur Zerspanung
Eingesetzt werden die Kraftspannmuttern in allen Bereichen des Maschinenbaus, in denen große Spannkräfte gefragt sind. Beispielsweise das wirtschaftliche Spannen von Pressen- und Stanzwerkzeugen oder zum Werkstückklemmen bei der spanenden Bearbeitung. Aber auch im Stahl- und Vorrichtungsbau sind universelle Einsatzbereiche vorhanden. Die Reihe MCA ist mit Spannschrauben von M12 bis M64 und mit Spannkräften bis 200 KN im Standardprogramm erhältlich.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.