Abkanten LVD erweitert Abkantpressen-Baureihe
Mit der Dyna-Press 40/15 Pro erweitert der belgische Hersteller LVD Company seine Baureihe von elektrischen Hochgeschwindigkeits-Abkantpressen.
Anbieter zum Thema

Die 40 t schwere Abkantpresse verfügt über eine Arbeitslänge von 1500 mm, einen fünfachsigen Hinteranschlag und kann mit bis zu 25 mm/s biegen. Mit einem Industrieroboter kann sie zu einer Biegezelle für automatisierte Biegevorgänge kombiniert werden, wie LVD mitteilt.
Der elektrische Biegebalken bietet einen stufenlosen Übergang von der Annäherung zur Arbeitsgeschwindigkeit und minimiert den Energieverbrauch durch ein optimales Kraft-Trägheitsverhältnis des Motors. Die Verbindung zwischen dem Biegebalken und den Servomotoren erfolgt über zwei Kugelgewinde, um Kraft und Tonnage gleichmäßig über die Arbeitslänge zu verteilen. Infolgedessen sichert die Abkantpresse ein schnelles und energieeffizientes Biegen bei einer Vielzahl von Aufgaben.
Die wichtigsten Merkmale der Maschine sind folgende:
- Die Dyna-Press 40/15 Pro ist mit einem fünfachsigen Hinteranschlag ausgestattet, der eine gleichbleibende und wiederholbare Genauigkeit gewährleistet.
- Die Abkantpresse nutzt den Stil der vertikalen Entnahmewerkzeuge für einen einfachen und schnellen Werkzeugwechsel, auch bei schwereren Werkzeugen.
- LVD gewährleistet ein ergonomisches und sicheres Umfeld für den Bediener. Wie andere Dyna-Press-Modelle, kann die neue Abkantpresse im Sitzen oder Stehen betrieben werden. Das Iris-Lasersicherheitsschutzsystem bietet zudem ein zusätzliches Maß an Sicherheit.
- Die Abkantpresse ist einfach und mit minimaler Einarbeitung zu bedienen. Die 15"-Touch-B-Touchscreen-Steuerung verfügt über ein intuitives grafisches Display und bietet zusätzliche Funktionen, indem der Bediener 3D-Designs an der Steuerung erstellen und simulieren kann.
- Dyna-Press 40/15 Pro verfügt über eine Öffnung von 400 mm und einen Hub von 200 mm. Es stehen verschiedene Maschinenoptionen zur Verfügung: Frontstützen, hydraulische Klemmung auf dem Tisch und dem Biegebalken, Roboterschnittstelle und Kontaktfinger.
(ID:46015618)