Emka auf der Euroblech 2022 Schalt- und Industrieschränke via Smartphone öffnen

Quelle: Pressemitteilung

Anbieter zum Thema

In diesem Jahr stehen in Hannover ein Outdoor-Schwenkgriff mit I-loq-Verschlusstechnologie und ein neuartiges Anschraubscharnier ohne Scharnierstift im Fokus des Messeauftritts von Emka.

Über die Einsatzmöglichkeiten eines neuen Scharniers, die verschiedenen elektronischen Verschlusssysteme und die ganze Welt der Verschluss- und Dichtungstechnik informiert Emka am Stand.
Über die Einsatzmöglichkeiten eines neuen Scharniers, die verschiedenen elektronischen Verschlusssysteme und die ganze Welt der Verschluss- und Dichtungstechnik informiert Emka am Stand.
(Bild: Emka)

Auf der Messe stehen bei Emka besonders optimierte Verschlusssysteme und Scharniere im Vordergrund. Der Grund dafür ist eine immer weiter steigende Nachfrage nach energieautarken, digitalen Verschlusslösungen. Mit dem neu entwickelten Outdoor-Schwenkgriff für I-loq-S50-Profil-Halbzylinder hat Emka auf diesen Bedarf reagiert. Das neue Verschlusssystem kombiniert einen mechanischen Griff aus dem Programm 1317 mit dem elektronischen Profil-Halbzylinder des finnischen Unternehmens I-loq. Dadurch lässt sich das Schloss mit NFC-fähigen Android-/iOS-Smartphones mit App oder per digitalem Schlüssel entriegeln. Die dafür benötigten Zugangsdaten kontrolliert ein Administrator über eine Cloud-basierte SaaS-Plattform. Zudem lässt sich die Verschlusslösung unkompliziert für den Standard-Schwenkgriff 1317 einsetzen, da sie keine stationäre Stromversorgung oder Batterie benötigt. Die Energie zum Öffnen des Schlosses wird via NFC vom Smartphone oder Schlüssel übertragen. Somit ist der Verschluss vor allem für den Einsatz in der Telekommunikationsbranche interessant, da Outdoorgehäuse bzw. Telekommunikationsschränke auch häufig an abgelegenen Standorten zu finden sind.

Anschraubscharnier ohne Scharnierstift

In Hannover stellt Emka zudem ein neues Anschraubscharnier ohne Scharnierstift und damit eine kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Scharnieren vor. Die Konstruktion ermöglicht eine werkzeuglose Montage binnen weniger Sekunden. Dazu steckt der Monteur die beiden identischen Scharnierhälften in der 270°-Stellung ineinander. Anschließend schwenkt er die zusammengesteckten Scharnierhälften in die 180°-Stellung. Schon sind beide Hälften auch ohne Scharnierstift fest miteinander verbunden.

Emka auf der Euroblech: Halle 17, Stand D34

Weitere Meldungen zur Euroblech finden Sie in unserem Special.

(ID:48667565)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung