Getränkedosen-Produktion Schuler liefert Napfpresse nach China
Die vor kurzem gegründete Beihai Jinmeng konnte dank der Napfpresse von Schuler den Markt China rasch erschließen. Im Jahr 2013 investierte das Unternehmen in einem neuen Werk rund 80 Mio. Euro für die Produktion von Getränkedosen. Das Herzstück dieser Produktionslinie ist die Napfpresse DA 140 von Schuler.
Anbieter zum Thema

„Die neue Presse hat eine sehr gute Stabilität im Dauerbetrieb und erfüllt alle unsere Anforderungen mit gleichbleibender Qualität", erklärt Projektleiter Tan Jintu bei Beihai Jinmeng. „Zudem fallen relativ geringe Wartungs- und Betriebskosten an, da die Produktionslinie abgesehen von kleineren Wartungsmaßnahmen rund um die Uhr läuft." Hochwertige Getränkedosen werden mit bis zu 300 Hüben pro Minute sowie einer Presskraft von 140 t flexibel und wirtschaftlich hergestellt. Die Schuler-Napfpresse DA 140 eignet sich deshalb auch für besonders dünne Dosen und komplizierte Fertigungsverfahren.
Schuler Produktionslinie schlüsselfertig vor Ort
Schuler übergab die Produktionslinie mit einer Bandanlage, Vorschubeinrichtung, Bandschmierung und Werkzeugen schlüsselfertig vor Ort an Beihai Jinmeng. „Für uns wurden immer die passenden Lösungen bereitgestellt, wie etwa bei der Verknüpfung der einzelnen Prozessschritte, der Software für die Steuerung der Produktionslinie, dem grundlegenden technischen Support der Anlagen oder dem Verkabelungsdesign des Systems“, sagt Tan Jintu zur Zusammenarbeit mit Schuler.
(ID:42687475)