Reven Corona-Stillstand für Retrofit-Maßnahmen nutzen

Redakteur: M.A. Frauke Finus |

Die Maßnahmen zur Coronar-Bekämfung zwingen viele Metallverarbeiter zu einer Produktionspause. Diese Zeit sollten die Betriebe zu Reftrofit-Maßnahmen für ihre Werkzeugmaschinen und Transferstraßen nutzen, wie die Rentschler Reven GmbH empfiehlt.

Anbieter zum Thema

Ölnebelabscheider mit austauschbaren Retrofit-Einschüben.
Ölnebelabscheider mit austauschbaren Retrofit-Einschüben.
(Bild: Reven)

Auch die Ölnebelabscheider brauchen gelegentlich ein Facelifting. Bei der Einzelabsaugung an den Maschinen ist das kein Problem, betont Rentschler Reven und verweist auf die flexibel bestückbaren Abscheider der C-Serie mit seitlich ausziehbaren Komponenten. So gibt es spezielle Retrofit-Abscheider für kritische Zerspanungen wie die Mehrspindelbearbeitung, das Tieflochbohren, die Graphitbearbeitung und das Laser- beziehungsweise Plasmaschneiden. Entsprechende Abscheider-Kombinationen entfernen über 99,9 % der gefährlichen, weil lungengängigen Partikel unter 0,3 µ, wie es weiter heißt.

Für Löt- und Schweißrauch, für Erodier-, Kleber- und Laserdämpfe gibt es ein neues Aktivkohlefilter-Modul in Form einer Keramikwabe. Ergänzt wird die Retrofit-Palette um das Luftwäscher-Modul Revex zum Erfassen von Mikropartikeln im Gas-Molekularbereich, ferner zum Vermeiden von Verpuffungen bei explosionsfähigen Metallstäuben, so Reven.

Filterkombination neu abstimmen

Dieses Produktfolio gewährleistet beim Maschinen-Retrofit auch luftseitig den neuesten Stand der Technik. Wird die Fertigungsrate erhöht, von Öl auf Emulsion umgestellt oder von Schwallkühlung auf MMS, so ist die Filterkombination ebenfalls darauf abzustimmen. Die Bestückung beziehungsweise der Austausch der Module geschieht werkzeugfrei binnen Minuten.

Bei der Nachrüstung ist ferner auf die Energieeffizienz des Ventilators zu achten. Laut ErP-Richtlinie sind hierfür Mindestwirkungsgrade einzuhalten, so Reven. Es genügt in der Regel nicht, den Antriebsmotor auszutauschen, so gegen einen EC-Motor. Allein die abgestimmte Motor/Laufrad-Kombination mit dazu passender Leistungselektronik gewährleisten die geforderten Wirkungsrade. Entsprechende Ventilatoreinheiten tragen das CE-Zeichen.

(ID:46522807)