Dalex Punktschweißmaschine jetzt auch mit Mittelfrequenz
Für flexible Schweißaufgaben im wirtschaftlichen Dauereinsatz hat Dalex, Experte für alle Prozesse rund um das Widerstandsschweißen, seine PL-Maschinenreihe um eine Variante mit Mittelfrequenz (MF)-Transformator erweitert.
Anbieter zum Thema

Die PL-Maschinenreihe von Dalex ist nach Unternehmensangaben das Bindeglied zwischen zwei Welten: Auf der einen Seite stehen die Handwerksmaschinen (SF- und SL-Reihe). Sie sind sehr robuste Anlagen für den Einsatz in Reparaturwerkstätten. Auch wenn ein gelegentlicher Dauereinsatz dank ihrer Robustheit kein Problem ist, sind sie für den gelegentlichen Gebrauch wie Reparaturschweißungen und Kleinserien ausgelegt. Auf der anderen Seite bietet Dalex die PMS-Industriemaschinen für den industriellen mehrschichtigen Dauerbertrieb. Wer hingegen eine Handwerksmaschine mit hoher Leistung für lange Laufzeiten – auch im Schichtbetrieb – sucht, findet die richtige Maschine in der PL-Reihe, wie es heißt. Mit der neuen PL 180-MF bietet das Unternehmen nun eine dauerbetriebsstabile Punktschweißmaschine mit der wirtschaftlichen Mittelfrequenztechnik an.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/867800/867897/original.jpg)
Mundan
Punktschweißen - Widerstandsschweißtechnik aus Japan
Die Mittelfrequenz-Punktschweißmaschine hat eine Nennleistung von 180 kVA und einen Elektrodenhub von 90 mm. Das parallel geführte Elektrodenkraftsystem sorgt für die Einbringung von Kräften bis maximal 6 kN. Mit der stufenlos verstellbaren Armausladung von 350 bis 650 mm sowie einem höhenverstellbaren Armabstand bietet sie ein breites Anwendungsfeld, wie es weiter heißt. Zudem besitzt die PL 180-MF – wie die anderen Maschinen der PL-Reihe – eine Multifunktionsschweißsteuerung. Ihre komfortable Memory-Funktion ermöglicht bis zu acht Material- und Bauteilpaarungen. „
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1445600/1445637/original.jpg)
3D-Simulation
Anlagenplanung mit 3D-Simulation spart Zeit und Kosten
(ID:45721799)