Eine Weiterentwicklung ihrer Rundtakt-Biegeanlage hat Schmale Maschinenbau präsentiert . Das größere Modell namens Speedmax L kann sowohl Draht als auch Rohr bis zu einem Durchmesser von 12 mm und einer Einzuglänge von 500 mm verarbeiten.
In die Rundtakt-Biegeanlage Speedmax L lassen sich auch weitere Prozesse integrieren.
(Bild: Schmale Maschinenbau)
Dabei bietet die Speedmax L wie die vor zwei Jahren vorgestellte Speedmax S, eine hohe Stückleistung bei nahezu unbegrenzter Anzahl verschiedener Umformprozesse, wie Schmale Maschinenbau mitteilt. Gleichzeitig lässt sich die Rundtaktanlage in Minuten auf verschiedene Artikelvarianten umrüsten.
Rundtakt-Biegeanlage kombiniert Fingerbieger und Rundtakttransfer
Möglich wird dies durch die Kombination von Fingerbiegern, wie man sie von CNC-Drahtbiegemaschinen kennt, mit einem Rundtakttransfer, der alle Stationen zeitgleich bedient. Durch die Kombination von Fingerbiegern und Drehpositionierzangen können die Teile gedreht und so in jeder Ebene bearbeitet werden.
Der Austausch eines Werkzeugs ist laut Hersteller pro Station in weniger als 2 min erledigt; das Einrichten eines vorprogrammierten Artikels über das Touchpanel dauert nur Sekunden. Die Achsen verfahren in die vom Programm vorgegebenen Positionen.
In ihrer aktuellen Ausbaustufe verfügt die Rundtakt-Biegeanlage über 20 Bearbeitungsstationen, darunter vier Stauchpressen. Es sind aber auch andere Umformprozesse in den Bearbeitungsstationen möglich.Dies können Präge- und Stanzoperationen sein, aber auch Prozessmodule für das Zuführen und Verbinden von Bauteilen zu Baugruppen haben Platz.
Sowohl Draht als auch Rohr lassen sich in der Rundtakt-Biegeanlage verarbeiten
Durch ihr Konzept kann die Rundtakt-Biegeanlage in der aktuellen Ausführung neben Draht auch Rohr verarbeiten. Dabei ist die Speedmax L konzeptionell nicht auf diese Halbzeuge beschränkt. Die Entwickler denken bereits über eine Speedmax Variante für die Bandbearbeitung nach.
Sollten später Teile mit mehr Bearbeitungsschritten gefordert werden, so kann die Rundtakt-Biegeanlage erweitert werden. Durch den modularen Aufbau ist die Nachrüstung mit zusätzlichen Bearbeitungsstationen jederzeit möglich, wie es heißt. Platz ist ausreichend vorhanden und durch das Maschinenkonzept ist die Implementierung weiterer Stationen auch steuerungstechnisch kein Problem.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.