Der Solvaro GmbH gelingt ein guter Start ins neue Geschäftsjahr. Für den Geschäftsbereich der Busse und Lastkraftwagen verzeichnet das Unternehmen einen Zuwachs von circa 75% im Vergleich zum Vorjahr.
Die Wellenform des Lüftungsgitters von Solvaro vergrößert die luftdurchlässige Fläche.
(Bild: Solvaro)
Dank guter Motorkühlung können Busse und LKW kraftstoffsparend fahren. Immer mehr Hersteller setzten dafür auf die Lüftungsgitter von Solvaro, durch die eine stabile Temperatur der Motoren erreicht wird. Laut Geschäftsführer Gerhard Bullinger hat dies auch einen Grund: „Den erfreulichen Zuwachs im Geschäftsfeld der Busse und LKW können wir direkt auf unser Angebot im Bereich Engineering zurückverfolgen.“ erklärt er. So setzt beispielsweise auch der polnische Hersteller Solaris Bus & Coach S. A. auf eine sehr frühe Zusammenarbeit bei der Entwicklung seiner Bauteile. Das Resultat ist derzeit ein aus 1,2 mm starkem Stahlblech gefertigtes Teil, dessen Trapezform für eine besonders gute Stabilität sorgt, wie es in einer Unternehmensmitteilung heißt. So trotzen diese Gitter auch noch Schmutz und Steinschlägen, ohne dem Innern des Busses die Luft zu nehmen. Im Gegenteil: Durch die Hv 6,5-7,3 Lochung entsteht schon beim flachen Blech ein sehr guter Luftdurchlass von 80 %, wie es heißt. Nun komme außerdem noch eine von Solvaro entwickelte wellenförmige Umformung ins Spiel. Sie vergrößere noch einmal die luftdurchlässige Fläche der Teile und die gesamte Belüftung werde weiter verstärkt. Eine KTL- und Pulverbeschichtung sorge letztlich dafür, dass die Gitter langfristig rostfrei bleiben.
Kühle Luft ist auch bei e-Fahrzeugen heiß begehrt
Ob konventionell, CNG (Gas), Hybrid- oder moderner e-Antrieb, ohne Kühlluft geht es nicht. Die Leistungsfähigkeit von Batterien hängt ebenso von der Temperatur ab, wie die der Motoren. So kommen die Gitter von Solvaro bei e-Fahrzeugen zusätzlich noch zur Kühlung der Batterien zum Einsatz. Obwohl die Stückzahlen der Teile für alternative Antriebsformen noch hinter denen für konventionell betriebene Fahrzeuge liegen, ist das Unternehmen nach eigenen Angaben über den Einsatz der Gitter in den zukunftsweisenden Modellen von mehreren führenden Herstellern begeistert. „Für unsere Entwickler ist es ein Kompliment und natürlich eine großartige Aufgabe, wenn unserer Kunden Ideen und unser Know-how bei der Entwicklung ihrer neuen Modelle einfordern“, berichtet Bullinger. Vom guten Start ins Jahr nicht überrascht hat Solvaro laut eigener Aussage schon einige Investitionen getätigt, die langfristig entsprechende Kapazitäten in der Produktion sichern.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.