Der Heilbronner Stanzformenhersteller Karl Marbach GmbH & Co. KG hat bei Brausse Europe eine Stanzmaschine des Typs Brausse 1060ER bestellt. Damit möchte Marbach in den kommenden Monaten ein Schulungszentrum aufbauen.
Anlieferung der Stanzmaschine Brausse 1060ER beim Stanzformenbauer Karl Marbach in Heilbronn.
(Bild: Marbach)
Außerdem wird Marbach laut eigener Mitteilung die neue Stanzmaschine einsetzen, um Innovationen zu testen und Kundenanforderungen besser zu erfüllen. Nach zehn Wochen Wartezeit war es dann soweit: Die neue Maschine wurde beim Stanzformenhersteller in Heilbronn angeliefert. Projektleiter Sven Zimmermann berichtet: „In einem Container sicher verstaut kam die Stanzmaschine bei uns an. Mit einem Kran wurde die 22.000 kg schwere Maschine in das vorgesehene Gebäude gehoben.“
Gebäude für die Stanzmaschine eigens renoviert
Zur Schaffung der richtigen Gegebenheiten liefen bei Marbach die Vorbereitungen schon seit der Bestellung der Maschine auf Hochtouren: Ein bestehendes Gebäude, das bisher als Lagerraum verwendet wurde, musste mit einem neuen Fundament versehen und renoviert werden, damit es den statischen Anforderungen an den Betrieb einer Stanzmaschine standhält. Außerdem musste die Infrastruktur hinsichtlich Stromversorgung, Heizung, Druckluft oder Datenleitungen geschaffen werden.
Zimmermann sagt weiter: „Wir wurden mit unseren Vorbereitungen just-in-time fertig. Besser hätte es nicht laufen können. Auch der Aufbau der Maschine war sehr gut geplant und ging reibungslos vonstatten. Die Inbetriebnahme fand direkt nach dem Aufbau statt.“
Bildergalerie
Somit ist Marbach ab sofort in der Lage, seine Werkzeuge big auf der eigenen Stanzmaschine zu testen. Die Maschine ist für die kommenden Monate bereits ausgebucht.
Interne Schulungen der Belegschaft an der Stanzmaschine sollen in Zukunft Bestandteil der Marbach-Weiterbildungen werden. Dadurch werde die Fachkompetenz der Mitarbeiter ausgebaut und neue Mitarbeiter könnten schneller zu Fachexperten ausgebildet werden. Ab Anfang 2018 sollen dann die ersten Kundenschulungen stattfinden. Es ist ein umfangreiches Seminarangebot rund um das Thema Stanzen geplant.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.