Demmeler Maschinenbau 360° Werkstückbearbeitung: ergonomische Zugänglichkeit von allen Seiten

Redakteur: M.A. Frauke Finus

Auf der diesjährigen Euroblech stellt Demmeler Maschinenbau seinen Wendespanner der neuen Generation vor. Mit dem Rotatorix R 2000 / 900 lassen sich nach Unternehmensangaben Werkstücke bis zu 4000 kg endlos um ihre Achse drehen, sodass ein Arbeiter bequem von allen Seiten Zugang dazu hat, heißt es weiter. Da sich das jeweilige Werkstück manuell oder elektrisch rotieren lässt, werde der Rücken des Werkers geschont.

Anbieter zum Thema

Mit dem Rotatorix R 2000 / 900 lassen sich Werkstücke bis zu 4000 kg einspannen und um ihre Achse drehen, sodass ein Arbeiter bequem von allen Seiten Zugang zu seinem Werkstück hat.
Mit dem Rotatorix R 2000 / 900 lassen sich Werkstücke bis zu 4000 kg einspannen und um ihre Achse drehen, sodass ein Arbeiter bequem von allen Seiten Zugang zu seinem Werkstück hat.
(Bild: Demmler)

Die Anlage basiert – wie auch schon das Vorgängermodell – auf dem D28-Spannsystem. Mit der Neuausgabe des Rotatorix R 2000 / 900 kam Demmeler dem Wunsch seiner Kunden nach einer zuverlässigen Wendetechnik für unterschiedlich große Objekte nach. Der Schwenkdurchmesser liegt bei 1288 mm, der Rotationsmittelpunkt ist auf einer Höhe von 783 mm, was zur einfachen Bearbeitung des Werkstücks in Idealposition beiträgt: Der Schwerpunkt lässt sich nach Unternehmensangaben beispielsweise mittels eines CAD-Systems bestimmen, das Werkstück dann flexibel mit dem Spannsystem befestigen und so von Hand oder per Motor 360° endlos um die Rotationsachse drehen.

Der Wendespanner selbst misst 1465 x 1300 mm, wobei sich die Länge flexibel einstellen lässt: Da die zwei Einheiten einfach verstellt werden können und das Werkstück dabei die Traverse bildet, können die zu bearbeitenden Teile beliebig lang sein und einen Durchmesser bis zu 1288 mm aufweisen. Das Drehmoment entspricht 1770 nm.

Mitarbeiterschutz dank Ergonomie

Durch den Einsatz des Rotatorix R 2000 / 900 ergeben sich nach Unternehmensangaben nicht nur technische, sondern auch wirtschaftliche und soziale Vorteile. Zum einen punkte der Wendespanner mit seiner sicheren Anwendung und fungiert als präventiver Gesundheitsschutz für die Arbeiter: Durch die ergonomische Arbeitsweise komme es zu wesentlich geringeren Gesundheitsbelastungen, was die Ausfallquoten deutlich senke. Zum anderen könne eine bestmögliche Qualität erzielt werden, da durch eine optimierte Schweißreihenfolge auch weniger Schweißverzug an den Werkstücken zu verzeichnen sei. Auch die Abschmelzleistung kann durch den Einsatz des Rotatorix erhöht werden, heißt es weiter.

Der Wendespanner ist in mehreren Varianten erhältlich. So können etwa beide Aggregate mit Rollen und Pendelrolle für vollkommene Flexibilität ausgestattet werden oder ein Aggregat umfasst Rollen mit Pendelrolle während das andere mittels Dübel am Boden fixiert wird.

Demmeler auf der Euroblech 2016: Halle 11, Stand D82

(ID:44172888)